Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Ryker Allgemein] Passendes Warndreieck
Grundmann
25.09.2020, 13:48
Hallo Rykergemeinde
Es gibt jetzt von der Quad Company ein Passendes Warndreieck das perfekt in das Staufach des Rykers passt.Maße sind 23X8,5X3cm.Kostet 7,79€.Nennt sich Nano Warndreieck für Quad/ATV,extra klein mit Tasche.Artikelnr.HM8402.Ist auch nach ECE-Regelung27,StVZO 53a.Wie gesagt passt perfekt und ist noch genug Platz für Nierengurt Handschuhe und Kleinigkeiten.Findet Ihr unter www.quad-company.de
Nun können wir mit gutem Gewissen zum TÜV und eine Verkehrskontolle fahren.
Viele Grüsse Walter
Eifel Peter
29.12.2021, 18:33
Brauchen wir überhaupt ein Warndreieck, gesetzlich? Das es natürlich absolut sinnvoll ist, steht außer Frage. Gibt es da irgendwelche Gesetze darüber? Da bin ich absolut unwissend. Aber da vertraue ich dem Forum....
Barbarossa
29.12.2021, 18:43
Hallo Eifel Peter,
in Deutschland müssen alle mehrspurigen Kraftfahrzeuge mit einem Warndreieck ausgestattet sein, siehe StVO § 53a (https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__53a.html).
Gruß,
Alex
Eifel Peter
29.12.2021, 18:50
Ja, ist so. Ich habe gerade mal fix nachgeschaut und eigentlich hätte es klar sein müssen. Bis au das Warndreieck habe ich auch alles mit.
Gruß Peter
Red Scorpion
29.12.2021, 21:41
Bei ATU gibt es auch ein Mini-Warndreieck, dass ausgeklappt so groß ist, wie ein normales für kleines Geld. Für mich erfreulich, die Schachtel, wo das drin ist, ist Rot ! Die habe ich an meiner RT hinter den Beifahrersitz geklemmt. So ist es jederzeit rasch griffbereit, fällt aber nicht auf, da es im Rot der Karosserie "verschwindet" !
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Warndreieck bei Louis geholt es wird über den Helm gezogen.
Gruß Rainer
Red Scorpion
30.12.2021, 02:45
Ich habe auch 2 solcher „Stoff“-Warndreiecke. Die sind klein und praktisch. Ich gebe nur zu bedenken: will man wirklich im Pannenfall einen 500 €-Helm 200 m weit hinstellen; wo möglich noch bei Regen ? Besser nicht !
bei mir ist das Staufach vorne komplett voll ..
Eifel Peter
30.12.2021, 10:17
Nano Warndreieck gestern bestellt, kommt morgen. Jetzt besser, sicherer unterwegs. Hatte ich komplett nicht auf dem Schirm gehabt. Staufach ist damit jetzt auch voll.
Tourensohn
30.12.2021, 10:52
Und jetzt noch den Verbandskasten mit einem FFP3-Mund-Nasenschutz vervollständigt - demnächst Pflicht - und Du bist gut gerüstet..
Allerdings wünsche ich Dir, dass Du weder ein Warnndreieck, noch eine Weste oder einen Verbandskasten benötigst - weder für Dich noch für Andere
Gruß vom Tourensohn
Eifel Peter
30.12.2021, 11:10
Das ist , war schon alles drin.
Natürlich hofft keiner von uns, die Sachen im praktischen Einsatz nutzen zu müssen. Somit allen eine knitterfreie Fahrt und ein sicheres Jahr 2022.
Gruß Peter
Ich hab mir für den MX5 auch extra ein kleines Motorrad Set gekauft, mit Dreieck.
https://klar-med.de/Erste-Hilfe-Koffer-Taschen-Schraenke/taschen/Mini-3-in-1-Verbandtasche.html
Das werde ich dann wohl für den Spyder auch holen.
Spyder Didi
03.01.2022, 17:18
Hallo Leute,
Denkt bitte daran, dass ab dieses Jahr auch zwei FFP2 Masken im Erste Hilfe Kasten sein muß.
Gruß
Spyder Didi
Barbarossa
03.01.2022, 17:24
Hallo Didi,
da noch nicht einmal klar ist, ob es eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske sein soll, geschweige denn ein Einführungsdatum feststeht, würde ich noch damit warten, den eigenen Verbandskasten zu pimpen.
Gruß,
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.