PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spyder Allgemein] Pimp my wheels



xator
12.03.2020, 19:13
In Zeiten von Corona kommt man auf die seltsamsten Ideen ...

Ich habe die Radnabendeckel der Vorderräder durch Eigenkreationen aus dem 3D-Drucker ersetzt.
Herausgekommen ist eine Lösung aus einem Unterteil, das sich am Originaldeckel orientiert und genauso einfach einzusetzen und auszubauen ist, und einem darauf aufrastbaren Motiv. Das hat den Vorteil, dass man Farben beliebig kombinieren und Motive austauschen kann.

1005310052100511005010049

Die Bilder sind aus den 3D-Modellen fotorealistisch in hoher Auflösung gerendert und sehen darum glatter und glänzender aus als der 3D-Originaldruck.
Wenn man ein Motiv nimmt, das mit der Front bündig abschließt, ist dann auch die Oberfläche entsprechend glatt und glänzend.

10048

Mal schau'n, wie es am Rad aussieht.

Red Scorpion
12.03.2020, 22:20
Es gibt also noch andere begnadete 3D-Künstler ! Der Künstler Andreas B. hat mir die hier kreiert :

10062

10063

Die Kreationen von xator sind natürlich noch anspruchsvoller. Ich hätte aber Bedenken, das es aufgrund der Filigranität leichter zu Beschädigungen kommen könnte, weshalb es für mich nicht infrage käme. Deshalb bin ich mit der Ausführung der Skorpione hochzufrieden, zumal es Unikate bleiben werden ! Aber Respekt, xator ! Das ist hohe Kunst ! Ich verneige mich in Ehrfurcht !

xator
13.03.2020, 09:20
Es gibt also noch andere begnadete 3D-Künstler ! ...
Von "begnadetem Künstler" kann bei mir nicht die Rede sein. In mir steckt eher ein Entwickler, der für das Endprodukt auf bereits bestehende lizenzfreie Kreationen zurückgreift. :barbershop_quartet_


... Der Künstler Andreas B. hat mir die hier kreiert ...
Ist das dieser Künstler (https://www.bourani.de/)? ;)


... Die Kreationen von xator sind natürlich noch anspruchsvoller. ...
Technisch anspruchsvoller könnte ich eventuell bestätigen, Kreationen s. o..


... Ich hätte aber Bedenken, das es aufgrund der Filigranität leichter zu Beschädigungen kommen könnte, weshalb es für mich nicht infrage käme. ...
Das Material ist so widerstandsfähig. dass man schon einige Radialkraft an den Spinnenbeinen wirken lassen kann, ohne dass sie sich merklich verbiegen.
Und was eine mögliche Beschädigung betrifft: Wenn ich mir den Deckel in der Radmitte beschädige, bin ich vorher mit dem Spyder dermaßen gegen irgendetwas Festes gefahren, dass dieser Schaden nicht weiter ins Gewicht fällt.


... Aber Respekt, xator ! ... Ich verneige mich in Ehrfurcht ! ...
Danke für den Respekt, aber das beruht lediglich auf gelerntem Handwerk und am Spaß, Lösungen zu finden und umzusetzen. Und vor Leuten, die sich vor mir in Ehrfurcht verneigen, habe ich eher Furcht.

Red Scorpion
13.03.2020, 10:58
@xator zu 1. keine falsche Bescheidenheit, mein Freund. Ehre, wem Ehre gebürt !

zu 2. Andreas B. ist natürlich ein Spyderfahrer, der hier und in facebook aktiv und kreativ ist. Sein Forums-Name wurde hier schon einmal von unserem wistleblower quad rr o genannt. Ich hab ihn schon wieder vergessen. Aber er hat hier ebenfalls schon seine Werke veröffentlicht.

zu 3. Das ist wirklich 3D. Mehr geht nicht !

zu 4. Da könntest Du recht haben, es sei denn der Einschlag stoppt rechtzeitig !

zu 5. Das Verneigen entstammt dem asiatischen Kulturkreis und ist mir als Karate-Meister 4. DAN Goju Ryu natürlich vertraut. Es ist als Zeichen des Respekts und der Anerkennung zu verstehen und darf nicht als Zeichen von Unterwürfigkeit verstanden werden. Deshalb wird der Kumite-Kämpfer dabei auch nicht den Blick senken, sondern den „Gegner“ stets wachsam im Auge haben !

xator
14.03.2020, 16:14
Sodele,

hier nun die ersten optischen Eindrücke.

Das kleine Schwarze ....

10071

... und Ton in Ton.

10070

Tourensohn
14.03.2020, 16:51
Die gelbe Spinne mit dem schwarzen Hintergrund ist meiner Meinung nach die beste Farbkombination für eine STS in circuit-yellow ...
Danke Erwin!

Gruß
Reiner

Spyderlarson
15.03.2020, 14:06
Hallo Erwin,

Du übertriffst dich selbst! :victorious:

:hallo: Sehr geile und hervorragende Arbeit! :very_drunk:

Viele Grüße
LARS

Ralf Klein
15.03.2020, 15:59
Hallo Erwin,


das ist eine gelungene Arbeit, Respekt.
Ich auch haben will.


Grüße aus Vettweiß Theresia & Ralf

Ralf Klein
27.03.2020, 23:28
Hallo Erwin,

sind angekommen und natürlich gleich montiert, wir Danken Dir.


10114


10116



Grüße aus Vettweiß....Theresia & Ralf

Tourensohn
28.03.2020, 08:44
Gratuliere..
Und auch wenn ich mich wiederhole - die gelbe Spinne auf einer dunkelgrauen oder schwarzen Felge in Verbindung mit der Fahrzeugfarbe (circuit yellow) ein super Kontrast - und ein echter Hingucker..

Gut gepimpt..!

Gruß
R

zampano
13.04.2020, 11:54
Habe mir schon 2008 bei meiner RS Gedanken über eine Verschönerung der Räder gemacht.
Das ist dabei herausgekommen.
Noch gute alte Handwerkskunst aus Metall

Gruß aus Wien
Chris


10166

Barbarossa
13.04.2020, 12:18
Hallo zampano,

sind die Felgen poliert und verchromt?

Gruß,
Alex

zampano
13.04.2020, 12:41
Hi Alex
habe mir alle Felgen 2010 Hochglanz Verdichten lassen. Schauen 2020 immer noch aus wie neu.
Werden einmal im Jahr (Frühjahr) mit Nanoversiegelung behandelt.

Gruß
Chris

Barbarossa
13.04.2020, 12:48
... habe mir alle Felgen 2010 Hochglanz Verdichten lassen.

Dann halten die Felgen ja schon ein Weilchen :encouragement: Bei uns in Deutschland bekommt der TÜV manchmal Bauchschmerzen von wegen "Gefügeveränderung durch Hochglanzverdichten" ... keine Ahnung, ob das wirklich stimmt. Wahrscheinlich muss man das nur gescheit machen (lassen).

Ich finde das Hochglanzverdichten auch schöner als Verchromen! Ich habe z.B. die originalen BRP Radnabenabdeckungen polieren lassen - das hält auch schon eine gefühlte Ewigkeit!

Gruß,
Alex

Red Scorpion
13.04.2020, 13:57
Mit Chromfelgen habe ich als Ganzjahresfahrer keine guten Erfahrungen gemacht. In einem sehr ausführlichen Gespräch hat mir mein Pulverer genau das Für und Wider zu Chromfelgen erklärt. Daraufhin habe ich die Sommerräder rotglänzend und die Winterräder mattschwarz pulvern lassen. Die Felgen wurden zweimal gepulvert + Schutzlack. Da passiert nie wieder was !

10169

10167

10168

zampano
13.04.2020, 15:25
Bei uns in Österreich kräht kein Hahn danach ob Hochglanzpoliert oder auch zusätzlich noch verdichtet wurde. Lässt sich ohne Mikroskop auch nicht feststellen.
Muss aber noch dazu sagen, dass ich nur von Anfang April bis Ende September mit dem Spyder unterwegs bin.
Die übrige Zeit ist er eingewintert, da ich mich für den Rest des Jahres auch in Thailand einwintere.
Gruß
Chris

Barbarossa
13.04.2020, 15:41
... ich mich für den Rest des Jahres auch in Thailand einwintere ...

Das ist auch ein guter Ansatz! Wohl dem, der ein solches Level erreicht hat ... :encouragement:

Gruß,
Alex