PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die DSGVO fordert ihre ersten (Spyder-)Opfer



Barbarossa
22.05.2018, 19:56
Hallo Spyder-Kollegen,

ihr habt doch sicherlich in den letzten Tagen und Wochen auch Nachrichten bzgl. der DSGVO Konformität bekommen: Banken, Versicherungen, Google, Facebook, div. Newsletter, usw.

Auch ich tue im Moment mein Möglichstes, um das zu retten, was wir zusammen über die letzten 10 Jahre hinweg aufgebaut haben; leider nur mit mäßigem Erfolg. So wie es aussieht, ist die Forensoftware nicht ausreichend auf solch tiefgreifende Einschnitte vorbereitet. Bis Freitag werde ich noch alle Hebel in Bewegung setzen ... aber der Fortbestand des Forums ist ernsthaft gefährdet! Ich hoffe nur, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie's gekocht wird!

In diesem Zuge habe ich das Forum auch mit einer SSL Verschlüsselung versehen, d.h. ihr müsst ggf. eure Lesezeichen aktualisieren: https://www.spyderforum.de. Ab sofort sollte die Seite auch als "sicher" angezeigt werden! Gleiches gilt für SpyderRyder.de!

Da die ganze Thematik überaus komplex ist und sich nicht mal eben so umsetzen lässt, musste ich schon die ersten Opfer bringen: Der SpyderRyderShop bleibt bis auf Weiteres geschlossen und der SpyderRyder-Newsletter musste ebenfalls ausgesetzt werden. Ich hoffe, irgendwann beides wieder reaktivieren zu können. Bis dahin werde ich mich auf den Erhalt des Forums und auf SpyderRyder.de konzentrieren ...

Gruß,
Alex

Quaddy
22.05.2018, 20:29
Hallo Alex,

die Sinnhaftigkeit brauchen wir hier im Formun nicht zu diskutieren!!!!!
Aber als Rückmeldung für Dich!!!
Diese Seite ist jetzt verschlüsselt!!!

Gruß
Martin

Ausgetreten
22.05.2018, 21:40
Moin
Bin mit dem Handy immer online,betrifft es das auch ?

Ansonsten viel Erfolg Alex,klingt ja nicht so doll :(

Hab eben deinen Link kopiert und als sicher bestätigt,es kam ne Warnung und dann kam ein Fehler ging also nicht!

Barbarossa
22.05.2018, 22:21
Hallo Ausgetreten,

ja, es betrifft auch den mobilen Empfang! Ich habe auf meinem Android Smartphone Google Chrome Version 66.0.3359.158 laufen und damit keine Probleme, die Verschlüsselte Seite aufzurufen.

Mit dem Notebook habe ich die SSL Verschlüsselung erfolgreich mit Microsoft Edge 41.16299.402.0 und Google Chrome Version 66.0.3359.181 - jeweils in der 64 Bit Variante - erfolgreich getestet.

Normalerweise sollte auch der Aufruf ohne Subdomain funktionieren, d.h. einfach spyderforum.de eingeben; das sollte automatisch auf https://www.spyderforum.de/content.php umgelenkt werden!

Gruß,
Alex

Shadowblues
22.05.2018, 22:55
Zertifikat geht auch, ist halt von so ner Billigbude ausgestellt :-) Mag nicht in jedem Rechner gehen. Was habt ihr für nen Softwarestand wenn es bei euch nicht geht?

Gruß
Roger

Barbarossa
22.05.2018, 23:02
... ist halt von so ner Billigbude ausgestellt ...

Das Zertifikat soll ja auch nicht wirklich (vor) etwas schützen! Es dient lediglich dazu, dass Google & Co. nicht mehr meckern. Damit ist die Mindestanforderung erfüllt. Falls das einmal nicht mehr reichen sollte, können wir immer noch ein kostenpflichtiges Zertifikat nachschieben ...

Gruß,
Alex

Ausgetreten
23.05.2018, 05:11
Hallo

dann drück ich doch mal die Daumen dass das alles halb so wild wird!

Wie machen das die Kollegen im Norden, sprich doch Thomas mal an wie der das händelt :whistle:

Shadowblues
23.05.2018, 06:17
Hi Alex,

war keine Kritik, war nur ne Feststellung. Ältere Betriebssysteme (Windows XP,...) haben jedoch das entsprechende Root Zertifikat nicht und trauen dieser neuen Zertifizierungsstelle halt nicht.

Gruß
Roger

Barbarossa
23.05.2018, 07:05
Hallo Roger,

ist schon Recht! Das mit den älteren Betriebssystemen habe ich auch in Erfahrung gebracht, aber wer verwendet schon noch solche Dinos. XP war ein super Betriebssystem, aber alles hat seine Zeit ...

Gruß,
Alex