PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : f3 probleme notlaufprogramm



beaundfrank
09.04.2018, 10:05
Hy habe ein Problem meine Spyder f3 geht ab und zu in das Notlauf Programm aber nur bei fahrten mit Beifahrer
Hat jemand ein plan was das sein kann
Spyder ist bj 2016 und hat ca 4500 km drauf

Barbarossa
09.04.2018, 10:11
Hallo,

wird eine Fehlermeldung im Display angezeigt, oder leuchtet eine Kontrollleuchte?

Gibt's Einträge im Fehlerspeicher?

Gruß,
Alex

beaundfrank
09.04.2018, 14:45
Motor Kontrollleuchte ist dann an und keine Leistung

Ausgetreten
09.04.2018, 15:34
Hallo

schau mal nach ob Einträge im Fehlerspeicher hinterlegt sind!

beaundfrank
09.04.2018, 16:20
kann ich das selber machen ? und wenn ja wie ?
danke schon mal

Barbarossa
09.04.2018, 16:50
Hallo,

die Tastenkombination "SET" + "MODE" + "BLINKER-RÜCKSTELLEN" gleichzeitig drücken sollte bei einem F3 funktionieren. Vielleicht musst du es ein paar Mal probieren?!

Normalerweise sollte anschließend etwas im Display angezeigt werden - bestenfalls, dass keine Fahler vorhanden sind!

Gruß,
Alex

beaundfrank
09.04.2018, 17:01
ok super werde ich gleich mal testen und schauen was da los ist danke

beaundfrank
09.04.2018, 17:05
oh nix drin er schreibt keine Fehler anzeige aktiv .... hm nicht schön .

Barbarossa
09.04.2018, 17:31
Dann ist es zumindest kein permanenter Fehler. Dennoch könnte es sein, dass etwas im Fehlerspeicher abgelegt wurde: Ein Ereignis, das stattgefunden hat, aber aktuell nicht (mehr) aktiv ist. Diese Art von Fehler kann dann nur der Händler auslesen ...

Gruß,
Alex

beaundfrank
09.04.2018, 17:45
ok danke nochmal . na ja die 5000tkm sind ja fast voll muß dann eh hin .mal schauen was der dann sagt

Ausgetreten
09.04.2018, 19:12
Hoffe du hast noch Garantie,wenn die nix auslesen können dann wird es spannend bis der Fehler gefunden wird,wenn überhaupt kenne das ja zu gut..viel Glück

Barbarossa
09.04.2018, 19:39
... man muss ja nicht immer gleich das Schlimmste annehmen?! Vielleicht ist die Ursache ja auch ganz schnell identifiziert?

Gruß,
Alex

Abu
17.04.2018, 10:30
wenn es nur bei Fahrten mit Beifahrer passiert, dann vermute ich mal das es an dem Sensor der unter dem Beifahrersitz steckt sein kann.

beaundfrank
17.04.2018, 11:51
hy ja des denke ich auch für was soll der eigentlich gut sein ?

Barbarossa
17.04.2018, 12:06
Über diesen Sensor wird erkannt, ob sich eine Person bzw. Gepäck auf dem Soziussitz befindet. Sollte dem so sein, werden die Sicherheitssysteme auf die geänderten Bedingungen (z.B. höherer Schwerpunkt, usw.) eingestellt. Ob man's wirklich braucht, wer weiß ...?!

Gruß,
Alex

Ausgetreten
17.04.2018, 13:16
Hallo
Was sagst eigentlich der Händler dazu ?

beaundfrank
17.04.2018, 17:24
da fahre ich erst nächste woche hin . gibt es ein fehler code 19p3 ?

Barbarossa
17.04.2018, 17:38
Nein, die Fehlercodes beginnen immer mit einem Buchstaben und dann folgt eine vierstellige Ziffernkombination.

Gruß,
Alex

Ausgetreten
18.04.2018, 07:55
da fahre ich erst nächste woche hin . gibt es ein fehler code 19p3 ?



Du hast ne 2016 F3 die ab und zu in den notlauf geht und warst noch nicht in der Werkstatt??

Ich wäre beim ersten Mal in die Werkstatt,glaub mir es kann lange dauern bis der Fehler gefunden wird..

beaundfrank
09.05.2018, 09:21
Na da war kein Termin frei .so jetzt habe ich den Bock in der Werkstatt zur 5000 Inspektion gehabt alles ok und es wurde jetzt ein Drosselklappensensor bestehlt und dann mal sehen ob es weg ist so ist an dem Bock alles super.

beaundfrank
05.06.2018, 18:58
so schon wieder neuer fehler p1120 und p2620 ist doch schon wieder drosselkappe oder

Barbarossa
05.06.2018, 19:55
Hallo,

P2620 deutet wirklich auf einen Fehler mit der Drosselklappe hin; den Code P1120 gibt's aber nicht. Wahrscheinlich ist ein Zahlendreher das Problem, denn der Code P1102 hat wieder mit dem TPS (Throttle Position Sensor) tun.

Wurde der TPS korrekt initialisiert?

Gruß,
Alex

beaundfrank
05.06.2018, 20:16
Hy super danke kommt sowas oft vor langsam langt es mir schon mit dem ding dauernd ist was drann . Denke schon das der Händler das richtig gemacht hat habe morgen ein Termin aber da muss ich nochmal anrufen da der bock jetzt nicht mehr aus dem Not lauf raus geht und ich noch kein plan habe wie ich das Ding zu ihm bringe . habe ja noch Garantie . Eigentlich ist der bock ja meiner Frau aber die hat jetzt angst mit dem ding zu fahren da ihr auf der Autobahn bei 120 der Bock in den Not lauf gesprungen ist und es fast zum Umfall gekommen ist .danke für die schnelle Antwort

Barbarossa
05.06.2018, 20:27
Hallo,

also den Notlauf kann man nicht selbst deaktivieren. Man muss zuerst den Fehler beheben, dann kann ein Händler den Fehler zurücksetzen.

Fahren kann man aber i.d.R. trotzdem - mit max. 80 km/h ...

Gruß,
Alex

beaundfrank
05.06.2018, 20:33
ja 60 km mit fast keiner Leistung ist schon recht mau und dann geht noch was anderes defekt am Schluss bin ich noch der Depp

Ausgetreten
06.06.2018, 06:07
Hallo

du hast doch noch Garantie, BRP oder ADAC anrufen und ab in die Werkstatt damit :encouragement:

beaundfrank
08.06.2018, 09:41
hy ja so habe ich es auch gemacht (adac) irgendwie kommt mir das so vor das ich ein montags Bock gekauft habe .habt ihr auch dauernd irgend welche Probleme ?

Chris2910
08.06.2018, 10:11
Hi,
kann ich nicht bestätigen. Ich bin noch nie in den Notlaufmodus gekommen. Außer Verschleißteilen habe ich seit 5 Jahren (25.000 Km) nichts dran.

Gruß,
Christian

HI 33
08.06.2018, 10:29
Ähnlich wie bei Christian,noch nie das geringste am Bock gehabt,weder Notlauf noch sonstiges (jetzt 14km auf der Uhr seit Neukauf)toitoitoi :encouragement:

Gruß Hansi

Ausgetreten
08.06.2018, 10:39
Wenn ich das lese :roll:

Lass die Kiste zu einem anderen Händler bringen,das hat nix mit montags Maschine zu tun,sorry diese und andere Probleme hier von der Region bestätigen meine Erfahrungen.

Meine Geschichte kennt ihr ja,seit ich gewechselt hab hab ich Ruhe und muss nicht immer mir ausreden anhören und Zeit und Geld für den Weg dahin investieren...ruf doch mal spaßeshalber bei Scholly an und lass dir den Werkstatt Chef geben,hab den Namen bei Bedarf kann ich dir den geben,die Ferndiagnose hatte bei mir Geholfen..


@hansi 14 km ? Lach du meinst bestimmt 14000km oder

Ausgetreten
08.06.2018, 11:28
Eigentlich ist der bock ja meiner Frau aber die hat jetzt angst mit dem ding zu fahren da ihr auf der Autobahn bei 120 der Bock in den Not lauf gesprungen ist und es fast zum Umfall gekommen ist .danke für die schnelle Antwort

Warum meldest du das nicht CanAm?

Sowas geht überhaupt nicht,ich hab die Kiste damals auch stehen lassen,da ich Probleme beim beschleunigen hatte,möchte nicht dran denken was ist wenn man Gas geben muss und es kommt nix..ich würde die Kiste nicht mehr fahren und zur Werkstatt abschleppen lassen auf kosten brp oder sonst wem!

Wenn es ein guter Händler ist,sollte der die Maschine holen und solange den Fehler suchen bis es geklärt ist,sowas zu lesen ist ja schon kriminell sorry könnte explodieren bei solchen negativen Erfahrungen,der Kunde legt ne Menge Geld hin und dann soll er es ausbaden weil der Händler den Fehler nicht findet oder finden will,das kann es doch nicht sein :mad-new:

sohn47
17.09.2021, 15:59
Hallo beaundfrank,

sind die Notlaufprobleme vom Frühjahr 2018 inzwischen behoben und wenn ja, wie? Ich hatte mit meinem F3-S auch einen Notlauf gleich zu Beginn meiner Urlaubsreise; Fehlercode P0340 (Nockenwellensensor) und bin dann 3500 km mit gelb blinkender Kontrolleuchte gefahren. Allerdings hatte ich keine größeren Probleme, das Teil regelte erst bei 160 km/h ab und auch die Beschleunigung war noch akzeptabel.

Gruß Gerd