PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinker und Spiegel locker



Spyderhexe
19.12.2017, 15:34
Hallo,

ich habe da mal eine Frage, meine Blinker und die Spiegel sind locker, wie bekomme ich die wieder fest?

für Tipps bin ich dankbar :chuncky:

vielen Dank
LG Heike

Tourensohn
19.12.2017, 16:10
Hallo Heike,

welches Baujahr, welches Modell..??

SpyderPfomi
20.12.2017, 08:04
Da Du einen GS/RS hast - würde ich sagen ziehe mal die TORX-Schraube am Arm vom Träger für den Spiegel/Blinker fest! Dann sollte das Problem behoben sein!

6514

Gruß
Werner

Spyderhexe
20.12.2017, 15:54
RS SM5 BJ2015, Danke für die Info

LG Heike

Spyderhexe
20.12.2017, 19:28
Das Problem ist nicht der Arm, sondern der Fuß ist schon lose.

Ausgetreten
21.12.2017, 05:28
Hallo Heike

auch der Fuß ist am Kopf mit zwei Schrauben befestigt.

Eine sieht man und die andere ist unter der Kunststoffabdeckung versteckt👍

SpyderPfomi
21.12.2017, 06:28
Dann wie Ausgetreten schreibt :encouragement:

Gruß
Werner

Spyderhexe
21.12.2017, 14:52
Hallo,

Danke für die Tipps.

LG Heike

Spyderhexe
30.12.2017, 11:27
So, habe das mal in Angriff genommen.
Die eine Seite habe ich fest bekommen, aber links haben die Schrauben kaum Widerstand. Sie lassen sich relativ leicht drehen, aber es wird nicht fest. Bestimmt ist innen eine Mutter, die man festhalten muß. Wie kommt man da ran? Welche Verkleidung macht man dazu wie ab? Ich stelle mir vor, dass es da verschiedene versteckte Befestigungen geben könnte, und so eine "abgebrochene Nase" ist sicher schwer zu reparieren.
Danke für weitere Infos.

Ausgetreten
31.12.2017, 07:31
Hallo Heike

Nimm die Tachoeinheit raus und dann kommst du auch an die Muttern, diese sind in einem „Käfig“ gehalten.

um den Tacho rauszubekommen musst du oben in die kleinen Schlitze etwas flaches einstecken und kannst dann das ganze nach vorne raus kippen.

Spyderhexe
09.04.2018, 21:02
So, heute ist der rechte Spiegel ganz abgefallen.
Jetzt kann man sehen, wie das Ding befestigt war.
Es gibt im Inneren keine Bohrung, wo die Schraube durch geht und "klassisch" verbunden ist, sondern der Fuß ist wie eine Art Dübel konstruiert. Beim Festdrehen der Schraube wird eine Metallhülse, welche direkt am Fuß angepresst ist, zusammengedrückt und so in einem Loch quasi verkeilt. (siehe Bild)
Nun ist es ja relativ leicht, zum Guten zu fahren und das reparieren zu lassen. Aber dort wird es dann sicher wieder genau so befestigt. Wie lange hält das diesmal?
Da ich ja nun den Tacho draußen hatte konnte man im Inneren des Cockpit sehen, dass da noch Verstrebungen drin sind, tels aus Kunststoff, aber möglicherweise auch aus Aluminium oder ähnlichen. Ich habe jetzt etwas Skrupel, einfach da durch zu bohren und einfach ne längere Schraube mit Mutter dahinter zu verwenden. Ich habe die Befürchtung, die Struktur zu schwächen oder gar was anderes kaputt zu machen.
Das Problem muss doch schon jemand anderes gehabt haben, kann doch nicht sein, dass ich die einzige unter 1000 bin, wo das so ist.6825 6826

Ausgetreten
10.04.2018, 04:28
Hallo Heike

soweit ich weiß hatte noch niemand ein solches Problem🤔

Ich schaue heute Abend mal in das Werkstattbuch und melde mich dann wieder, ob und wie man das lösen könnte☺️

Ausgetreten
10.04.2018, 07:01
Hallo Heike

heir mal ein Bild der Befestigungen.

Da hat einer schon mal dran gebastelt, hätte ich jetzt mal gesagt.

Normal sitzen in dem Alurahmen Vierkantmuttern die in einen gesonderten Platz eingeschoben werden!

6828

6829

Spyderhexe
10.04.2018, 08:03
Danke Ausgetreten, das sieht sehr plausibel aus.
Dran gebastelt ist übertrieben. Wie Du am Thread sehen kannst besteht das Problem schon längere Zeit, also habe ich damals selbst die Schrauben etwas nachgezogen, was zwar etwas geholfen hat, aber das Ergebnis war nie wirklich gut.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung, für die ich nicht unbedingt mit einem fehlenden und einem extrem wackeligen Spiegel 200km bis zum Händler fahren muss. Wie gesagt, ich hätte da kein Problem, mit der Bohrmaschine dran zu gehen, wenn mir einer sagt, dass dann nix anderes kaputt geht.

Ausgetreten
10.04.2018, 09:01
Hallo

du musst ja nur Vierkantmuttern in die Nuten von dem Alurahmen einschieben, dann kannst du die Spiegelhalterungen wieder ganz normal befestigen.

Natürlich vorher die alten Schrauben entfernen

Spyderhexe
10.04.2018, 13:50
So einfach ist es nicht, habe mir das gerade noch mal ganz genau angesehen... und Fotos gemacht so gut es ging.
Da sieht man, dass im Hinteren Teil tatsächlich ein Kunststoffteil ist, wo eine 6-kant-Mutter platziert wird, um das System mit dem Spreizen des "Dübels" zu erhalten. Das könnte auch funktionieren, denn direkt hinter der Verkleidung ist ca. 1,0 - 1,3mm Metall.

6832
6833
6834
6835
6836

Spyderhexe
10.04.2018, 14:00
Je länger ich mir die Bilder ansehe, desto mehr könnte ich mir vorstellen, das folgendermaßen zu machen:
Ich lege hinten eine Mutter ein und versuche eine Unterlegscheibe hinter das Metall zu bekommen, die ich mit etwas Sekundenkleber mittig vor der Mutter fixiere.
Wenn ich dann die Schraube eindrehe zieht sich die Mutter hinter der Scheibe fest...
Das könnte funktionieren.
Mas sehen, wieviel Platz da ist, und ob man da überhaupt dran kommt. :concern:

Ausgetreten
10.04.2018, 14:39
Hallo

dann probier mal :encouragement: und sag Bescheid

Spyderhexe
12.05.2018, 10:09
Hallo,
ich war bei Schollys, da werden Sie geholfen, haben alles wieder heile gemacht, habe auch nichts anderes erwartet, und zwar auf Garantie.

ein schönes Wochenende wünsche ich Allen,

LG Heike