PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremse löst sich nicht ganz



Baracuda
06.12.2017, 16:50
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: Meine Bremse löst sich so weit, dass sie nicht mehr bremst, aber das Pedal geht nicht ganz so weit zurück, dass der Bremsschalter ausgelöst wird (das Bremslicht geht nicht aus).
Wenn ich das Pedal mit dem Fuß hochdrücke, geht das Bremslicht aus und bleibt auch so... bis zum nächsten Bremsen.

Muss ich da etwas nachstellen, schmieren, oder sonst wie richten, um die Bremse wieder vollständig und selbsttätig in die Ruheposition zu bekommen?

Schon mal Danke für eure Hilfe
Christian

Tourensohn
06.12.2017, 17:22
Hallo,

wenn die Bremswirkung als solches sich bei gleichem Pedalweg nicht verändert hat, so kann es nur noch ein elektrisches Problem sein - ich tippe auf den Bremslichtschalter (BTS).

Bei einigen Fahrzeugen - auch bei meinem - gab es Probleme mit dem BTS und deshalb wurde da nachgebessert.
Es kann aber auch an der Rückholfeder liegen..

Um Dir mehr Info geben zu können bedarf es einiger Eckdaten..
Welches Spydermodell - welches Baujahr..??

Baracuda
06.12.2017, 17:44
Ich fahre eine 2008er GS.
Ich kann erkennen, dass das Pedal nicht ganz in die Ausgangsposition zurück geht. Der BTS wird so nicht betätigt. Erst wenn ich das Pedal hochdrücke, kann ich ein Klicken hören und das Bremslicht erlischt -> Klingt für mich nach der Rückholfeder, oder?
ICH kann kein Problem mit der Bremswirkung an sich erkennen -> Ein schieben meiner Spyder ist auch mit einem leuchtenden Bremslicht problemlos möglich.

Barbarossa
06.12.2017, 17:48
Hallo Barbacuda,

wenn ich mich recht erinnere, dann fährst du einen 2008er GS! Korrekt? Wenn dem so sein sollte, dann schau dir mal diesen Beitrag an: Feststellbremse nachjustieren beim 2009er RS (http://www.spyderforum.de/showthread.php?2194-Feststellbremse-nachjustieren-beim-2009er-RS) - das 2009er Modell unterscheidet sich praktisch nicht vom 2008er.

In Beitrag #2 habe ich beschrieben, wie man die Feststellbremse justiert. Unter Punkt 2 verweise ich auf die Rückholfeder am hinteren Bremshebel. Kann es sein, dass die bei dir fehlt?!

Ups ... fast zeitgleich gepostet ... :witless:

Gruß,
Alex

Marco
06.12.2017, 18:13
Am Bremshauptzylinder ist eine Stellschraube die mit dem Pedal verbunden ist. Hier kann man die Pedalstellung verändern durch rein oder rausdrehen.
Gruß Marco

Marco
06.12.2017, 18:22
6467

Teil Nr 16 kannst du verstellen um die Position das Bremspedals nach oben oder unten zu verstellen

Barbarossa
06.12.2017, 18:58
Also ich weiß nicht?! Mir wurde immer davon abgeraten, irgendetwas in diesem Bereich zu ändern ... das ist auch i.d.R. nicht notwendig! Das Einstellen der Feststellbremse erfolgt normalerweise hinten am Bremshebel. Dann stimmt auch die Position des Bremspedals.

Gruß,
Alex

Baracuda
06.12.2017, 19:09
Wunderbar! Vielen Dank:congratulatory:.
Wo finde ich diese Schraube. Ist die von Außen erreichbar, oder muss ich die Verkleidung abnehmen. Ich meine, ich habe (aus Fahrtrichtung) hinter dem Bremspedal das Teil gesehen, bin mir aber gerade nicht sicher.
Ich kann dann an der Schraube drehen, bis das Pedal wieder ganz an den Sensor reicht, oder fahre ich dann mit einer dauerhaft angezogenen Bremse?

/edit: Da war diesmal Alex schneller ;)
Ich habe kein Problem mit der Feststellbremse, sondern NUR mit der normalen Bremse.
Wie ich die Feststellbremse einstelle, weiß ich. :)

Marco
06.12.2017, 19:15
Hinter der Verkleidung, die muß ab. Ich gehe davon aus das du nicht das Pedal für die Feststellbremse meinst. Sondern das Bremspedal auf der rechten Seite. Die schraube sollte auch nicht einen Kilometer verstellt werden.

Baracuda
06.12.2017, 20:46
Jep, ich meine das "ganz normale" Bremspedal. Ich werde mich dann morgen mal auf die Suche nach dieser Schraube machen.

Ausgetreten
07.12.2017, 04:40
Hallo

auch ich kann nur abraten an dieser „Schraube“ zu drehen.

Wenn das Pedal vorher seine richtige Höhe hatte und jetzt nicht mehr, gibt es nur zwei Möglichkeiten.

1. eine Schraube am gesamten vorderen Bremssystem ist locker
oder
2. die Rückholfeder fehlt oder ist ausgeleiert

Baracuda
07.12.2017, 08:52
Ok, ich rufe einfach nachher bei meinem Händler an. Sicher ist sicher :)

Baracuda
20.12.2017, 15:20
Sodele. ich war gerade bei meinem Händler: Der Bremszylinder bewegt sich auch noch mehr, wie er sollte, mindestens eine neue Befestigung (Hülse) ist nötig. Ob es dann nur bei einer neuen Feder bleibt, werde ich im laufe der Woche erfahren. Das Bremspedal löst sich nicht schnell genug -> ggf. ist das nicht die Bremse, sondern auch der Zylinder. Im neuen Jahr bekomme ich mein Dreirad dann wieder. Jetzt im Urlaub brauche ich es sowieso nciht dringend und Ausfahrten müssen für mich nicht unbedingt gerade jetzt sein ;).

Ausgetreten
20.12.2017, 17:21
Hallo

sollte es am Hauptbremszylinder liegen, bei diesem Modell gab es immer wieder Probleme mit dem Hauptbremszylinder(ich habe schon den 3. drin).

Ein Telefonat, ein Kulanzantrag und ein Bericht mit Druckprüfung sollte da schon viel helfen 👍