Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freigaben für Vorderreifen für den Spyder ST
Barbarossa
16.10.2017, 06:12
Hallo Spyder-Kollegen,
anbei drei Freigabeschreiben von Falken, Kumho und Vredestein - jeweils für Vorderreifen in der Größe 175/50R15. Niemand "muss" mehr Kenda fahren ...
Gruß,
Alex
Ausgetreten
16.10.2017, 14:52
....jetzt noch Michelin, Goodyear und Continental..... dann bin ich mega Happy :cheerful:
Aber dafür schon mal ein ganz dickes Danke.
Ausgetreten
16.10.2017, 16:24
Klasse Alex,
Ich warte jetzt auf Marburg,wenn das durch ist hab ich keine reifenbindung mehr :chuncky:
Neue Reifen sind drauf und haben 430 km runter,einfach nur Geil die 175 er sind wie auf Schienen ich bereue nix :welcoming:
Ausgetreten
16.10.2017, 17:03
Hallo Ausgetreten,
welche Marke hast du jetzt gewählt?
Gruß Achim
Ausgetreten
16.10.2017, 21:24
Hallo Achim,
es sind die Bridgestone turanza 175/55 r15 und hinten den Toyo mit den selben Maße wie der Kenda ,kostet aber nur die Hälfte und ist top!
Manfred57
14.06.2018, 19:37
Hallo Barbarossa
Muß ich dann die Reifen noch eintragen lassen, oder reicht der Freigabeschein wenn ich ihn immer dabei habe bei meinen Papieren.
Gruß Manfred
Fahre eine RS Bj. 2012 . Km 60 000
Ausgetreten
14.06.2018, 19:58
Hallo Barbarossa
Muß ich dann die Reifen noch eintragen lassen, oder reicht der Freigabeschein wenn ich ihn immer dabei habe bei meinen Papieren.
Gruß Manfred
Fahre eine RS Bj. 2012 . Km 60 000
Ist zwar schon etwas her aber um sicher zu gehen kann man alles eintragen. Im Ausland zwingend erforderlich. Trotz dessen sollte man zusätzlich die Freigabebescheinigung mitführen...
RSS Lola
02.07.2018, 11:55
Hallo Barbarossa / Alex, Hallo Spyderfreunde,
heisse Martin, wohne und fahre auf Teneriffa,
Spyder RSS - heisst Lola, BJ 2011
Soweit zu mir und Lola.....
Alles weitere in meinem Kommentar zum Thema "Probleme beim manuellen Schalten"
und auch zu diesem Thema Reifen bitte ich um Hilfe:
- gibt es einen Freigabeschein für Hinterreifem - und wo ? Ich finde im Forum nur für die vorderen einen. Zwar kann ich auch ohne Schein einen anderen aufziehen, selbst bei TÜV wird das nicht geprúft da die Jungs mehr Zeit verbringen sich zu fragen was das für ein Gefährt ist und suchen wie sie das prüfen können.....,
- jedoch würde bei einem Unfall ein weiteres Problem entstehen...
Sonnige Grüsse,
Martin
Barbarossa
02.07.2018, 13:21
Hallo Martin,
schau mal hier (https://www.spyderforum.de/showthread.php?1303-Alternativteile-Toyo-Reifen-vorne-175-60R14-und-hinten-225-50R15)!
Gruß,
Alex
Hallo Spyderfreunde ich war im Mai beim TÜV und habe gefragt wegen den Toyo Proxes Vorne+Hinten.Also MC Egal ,Eintragung Nein man muss nur die Freigabebescheinigung mitführen. Gruß Frank
RSS Lola
05.07.2018, 12:44
Hallo Alex,
bitte für mich zum verstehen,, meine Lola (RS SE5 Bj 2011) hat vorne die MC 165 x 65 - R14 47H eingetragen. Bei den Bescheinigungen ( ausser Michelin) ist die Rede von 175/50 R15 und Spyder St.
Bedeutet das, der Spyder ST hat vorne generell eine andere Reifengrösse und auch Felgengrösse oder könnte ich diese Reifen auch auf meine Felgen montieren (sofern eingetragen)?
Sonnige Grüsse und Danke vorab, Martin
Barbarossa
05.07.2018, 13:25
Hallo,
alle Spyder vor 2013 haben vorne 14" Räder; alle Modelle die ab 2013 auf den Markt kamen haben dagegen 15" Räder!
Auf den "alten" RS passen nur die 14" Felgen, alles andere würde einen unangemessen hohen Aufwand bedeuten - sowohl technisch, als auch finanziell!
Andere Reifengrößen - z.B. 175er anstatt 165er - sind generell möglich, müssen aber durch den TÜV eingetragen werden.
Gruß,
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.