PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inspektion



Thunder
05.09.2017, 15:53
Hallo Spyderfahrer,

hab heute meine F3 abgeholt, erste Inspektion war fällig.

Puuuh...da hab ich mich beim präsentieren der Rechnung auf den A... gesetzt.

410 €...normal 450 €...hat man mir gesagt...da haben sie ja 40 € gespart

Vielleicht seh ich das ja zu eng...aber erste Inspektion!!!

Harley ist ja im Service nicht gerade preiswert. Die erste Inspektion liegt da bei 190 €, die größeren bei ca. 330€...aber 410 und dann noch für die erste,bin ein wenig sprachlos.

Die Linke zum Gruß
Thunder

Spydie71
05.09.2017, 16:49
Moin moin!

Hatte vor drei Wochen auch meine erste Inspektion - aber da waren es "nur". 287€!!!

Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, woher dieser riesige Unterschied kommt...beim Sacksteder in Saarlouis gibt es einen Stundensatz von netto 75€ (1,5 Stunden für die Inspektion), dazu noch gut 5l "XPS Vollsynthetik-Öl" mit Filter und ein paar Kleinigkeiten...

Und das fand ich schon nicht billig - die Erstinspektion meines Nissan waren knapp 100€ weniger...

Aber Spyder-Fahren ist eben etwas exklusiver... :welcoming:

Gruß Jörg

Thunder
05.09.2017, 16:58
Die haben bei mir 30 AW berechnet = 240 € plus MWST.
Gibt doch irgendwo eine Aufstellung...da sind die Arbeiten und Zeit genau beschrieben. Hmmm...aber wo?

Spydie71
05.09.2017, 17:07
30AW?!? Reden wir hier beide über die 5000er Inspektion?

Was haben die denn während dieser drei Stunden mit deinem Spyder gemacht?!?

Ich habe ein Inspektionsprotokoll erhalten und fand 1,5 Stunden für die aufgeführten Arbeiten schon reichlich - haben die noch die Bremsflüssigkeit getauscht oder etwas zusätzlich repariert/eingestellt?

Wirklich heftig..

Thunder
05.09.2017, 17:34
Bei der 1. Inspektion muss das Hinterrad geprüft und evt. justiert werden...wäre sehr zeitaufwendig.

Thunder
05.09.2017, 17:37
Es muss doch irgendwo einen Zeitplan geben und vorgeschriebene Arbeitszeiten für Inspektionen bei der F3.

Tourensohn
05.09.2017, 19:53
@Thunder:

Kann es sein, dass Du bei WTF in Old Cologne warst..??

Reiner

Thunder
05.09.2017, 20:59
Jaaa...genau...ist der Preis dort normal ???

Tourensohn
05.09.2017, 21:43
Jaaa...genau...ist der Preis dort normal ???

Ok - ich bin dort (noch) Kunde - aber das ist eine andere Geschichte..
Der Stundenlohn dort ist etwas happiger als bei anderen Händlern..

Nun zu Deinen Belangen:
Bei WTF kostet die AE (=Arbeitseinheit) € 8.-. Wenn 1 AE = 6 Min - so kostet die Werkstattstunde netto € 80.-.

Bis hierhin stimmt also der rein rechnerische Rechnungsbetrag.
Was alles an Arbeiten in den 3 Stunden die man Dir berechnet hat, ausgeführt worden sein sollte, steht normalerweise im Betriebshandbuch - schau dort mal bitte nach einem Wartungsplan.

Ansonsten würde ich einfach nachfragen was alles gemacht worden ist..

Gruß
Reiner

Thunder
05.09.2017, 22:03
Danke Reiner,
mach ich.
Ist aber schon erstaunlich, man liest hier von 0,9 bis 1,5 Stunden die für die erste Inspektion angesetzt werden...bei mir 3 Stunden. Hätte ich direkt ansprechen müssen, ist mir aber im nachhinein erst aufgefallen. Werde auf jeden Fall nachschauen.
Schönen Abend noch.

arrick
06.09.2017, 08:29
Hallo Thunder,
das würde ich so nicht stehen lassen. Mir wurde beim Kauf meiner F3 gesagt, dass der erste KD ca. 240 Euro kosten soll. Wenn die am Hinterrad ewig rumgefummelt haben, dann war doch evtl. von Anfang an was nicht in Ordnung. Das würde dann wieder unter Garantie fallen.
Gruss Arrick

Tourensohn
06.09.2017, 08:42
Hallo Thunder,
das würde ich so nicht stehen lassen. Mir wurde beim Kauf meiner F3 gesagt, dass der erste KD ca. 240 Euro kosten soll. Wenn die am Hinterrad ewig rumgefummelt haben, dann war doch evtl. von Anfang an was nicht in Ordnung. Das würde dann wieder unter Garantie fallen.
Gruss Arrick

Hallo Arrick,
was einem tatsächlich gesagt worden ist, was man selbst gehört hat und wie man es interpretiert - das ist ja die Gretchenfrage..

Aber ich denke die Argumentation der vermeintlich cleveren Werkstatt wird sein:
€ 240.- PLUS Material - voila..

Reiner

arrick
06.09.2017, 10:06
Ich werde berichten wenn es soweit ist. Aber über 400 Euro ist definitiv zu viel. Lt. Rechnung von Thunder wurde ja nichts zusätzlich gemacht.
arrick

Thunder
07.09.2017, 13:23
Habe den Händler angerufen und warte jetzt auf einen Rückruf.
Soviel konnte schon geklärt werden, 30 AW sind 2,5 Stunden und nicht 3 Stunden. 1 AW rechnet er nicht mit 6 sondern 5 Minuten zu 8€, macht 96€die Stunde plus MwSt = 114€.
Aber selbst 2,5 Stunden für eine erste Inspektion sind zuviel.
Bin mal gespannt.
Grüße Thunder

Ausgetreten
07.09.2017, 13:46
Hallo

96€ oder 114,24€ sind auch definitiv sehr hoch gegriffen:blue:

Thunder
07.09.2017, 17:15
So, Händler hat sich gemeldet. 3o AW für die 1. Inspektion seien völlig legitim...BRP gibt sogar eine Richtzeit bis zu 34 AW vor. Alleine der Ölwechsel sei sehr aufwendig...abbauen Verkleidung unten, Dämmschutz entfernen...spannen Zahnriehmen mit vermessen...und und...kann und möchte jetzt hier nicht alles aufzählen. Der Stundenlohn sei natürlich gegenüber anderen Händlern "etwas" höher...wenn man natürlich nach Holland...
Wir sind und sprechen aber hier von Deutschland und 114€ hat hier keiner, hab ich geantwortet.
Wie beschrieben, keine Chance...es wäre alles ordnungsgemäß verlaufen und der Preis sei vollkommen gerechtfertigt.
Ach ja, man könnte den F3 Dreizylinder nicht mit einem V 2 Dreirad vergleichen. Die F 3 wäre viel aufwendiger zu warten.
Alles in allem hat sich das für mich erledigt. Köln...nööö:grumpy:

Barbarossa
07.09.2017, 17:19
... man könnte den F3 Dreizylinder nicht mit einem V 2 Dreirad vergleichen. Die F 3 wäre viel aufwendiger zu warten ...

Das ist das erste Mal, dass ich so etwas höre! Beim F3 kommt man doch überall gleich dran?! Bei den älteren Modellen mit V2 muss man ja erst allerlei Verkleidung abgebaut werden, bevor man etwas machen kann ... alles sehr Merkwürdig!

Gruß,
Alex

Thunder
07.09.2017, 18:02
Find ich auch...alleine die Story mit dem Zahnriehmen...vermessen u.s.w. ...bei Harley Schraube los, spannen seitlich drehen, nicht zu stramm und fertig...hab ne halbe Stunde diskutiert...bin kein Schrauber...aber ein bisschen Ahnung hab ich schon...verarsche fortgesetzt... will mich nicht mehr aufregen...hab jetzt richtig Lehrgeld bezahlt...aber nur einmal und nächstes mal bin ich schlauer...Köln umfahren...nix mehr aus die Maus.

Barbarossa
07.09.2017, 18:48
Die Einstellung des Zahnriemens beim Spyder kann schon knifflig sein ... aber bei der ersten Inspektion sollte das mit drin sein.

Gruß,
Alex

Spydie71
07.09.2017, 19:42
Und der angeblich "sehr aufwändige Ölwechsel" beim F3 ist auch ein Witz! Wegen der zwei Ablassschrauben, die man herausdrehen muss?! Verkleidungen muss man nach meinen Unterlagen dafür nicht ausbauen...

Sicher kann jeder Chef seinen Stundensatz selbst kalkulieren und 96€ netto ist schon heftig - aber in der Großstadt nicht ungewöhnlich...

Wenn man als Werkstatt will, kann man dem Kunden (fast) alles erklären - vertrauensbildend ist so ein Verhalten sicherlich nicht.

Aber da gibt es wirklich nur, beim nächsten Mal eine andere Werkstatt zu suchen "Nicht ärgern, nur wundern..."

Gruß Jörg

Tourensohn
07.09.2017, 22:26
Tja, und als ich zu Beginn meiner membership hier im Forum mich aufgeregt hatte über "KÖLN"er Spyderhändler, hatte ein Schlaumichel geschrieben ich sein ja nur ein gekränkter "DÜSSELdorfer.."

Aber ich habe bei dem Kölner Händler ebenfalls meinen Privatunterricht bekommen, sehr gut aufgepasst und auch sehr schnell gelernt...

Reiner

helios03
07.09.2017, 22:59
Hallo!

Ich habe bei meinem ST-S vor ca. 4 Wochen die 1.Inspektion machen lassen bei 8500km. Das ganze hatte mir gerade 200 Euro ohne Öl gekostet, Öl habe ich selber mitgebracht. Ich war in Olpe bei Buchen´s. Das ganze hatt von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr gedauert. Kurz nach 11 war ich schon wieder auf dem Heimweg. Und das mit dem Zahnriemen ist für eine Fachwerkstatt ein klacks. Wenn man Erfahrung hat und das sollten die haben dann stellt man den Riemen innerhalb von 10min ein. Es gibt ein Messgerät für die Riemenspannung und dann wird der Geradeaulauf geprüft und die ganze sache ist in 10min erledigt. Das habe ich schon selber gemacht auch beruflich zwar nicht beim Spyder aber in Industrieanlagen. Man kann auch dem Kunden was vom Hirsch erzählen wie komliziert alles ist. Und CAN-AM kocht auch nur mit Wasser da ist nix bei mit dem Riemen!

Gruß Jörg

Grisu
08.09.2017, 07:08
Hallo
Es gehört vermutlich nicht hierher, aber das mit dem Oel mitbringen mach ich ähnlich morgens beim Bäcker
bringe mein Mehl mit und lasse mir meine Brötchen backen, der Ofen ist ja eh an und kostet nix.

LG Norbert

Ausgetreten
08.09.2017, 07:43
Hi,

war bei 17000 zur Inspektion mit Bremsflüssigkeit
und Bremsbeläge vorn 530€ los.Riemenspannung würde noch geändert da ich noch vorher Reifen gewechselt habe.
Arbeitszeit waren 2,5 Stunden.
Bremsbeläge 120€

Ausgetreten
09.09.2017, 08:04
Hallo
Es gehört vermutlich nicht hierher, aber das mit dem Oel mitbringen mach ich ähnlich morgens beim Bäcker
bringe mein Mehl mit und lasse mir meine Brötchen backen, der Ofen ist ja eh an und kostet nix.

LG Norbert

Hallo Norbert

denke der vergleich mit dem Bäcker passt nicht ganz!

Die Plörre von BRP ist min. dreimal so teuer wie vergleichbares (oder sogar hochwertigeres) Öl

Aus diesem Grund haben die allermeisten Händler auch gar nichts dagegen wenn man sein Öl mitbringt.

Deshalb verstehe ich deinen Vergleich nicht so ganz.

helios03
11.09.2017, 05:42
@ Norbert!

Das mit dem Öl hat Ausgetreten genau so beschrieben wie es war ich wollte ein anderes Öl drin haben und die Händler kippen dir nunmal immer das Öl von BRP rein. Jetzt ist 10W-60 drin und es läuft alles geschmeidiger. Auch wenn einige sagen Öl ist Öl.