PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warnton Handbremse



Tourensohn
08.06.2017, 15:19
Hallo,

irgendwie hat das Modul welches für den Warton der Handbremse zuständig ist einen Knacks weg..

Manchmal piept es fürchterlich laut - mal gar nicht und gelegentlich auch mal nur ganz ganz leise..
An welcher Stelle ist dieser Tongenerator im Cockpit montiert und wie kommt man dran um das Teil zu überprüfen..??

Reiner

Tourensohn
09.06.2017, 07:02
Wie drück ich mich nur richtig aus...

Nach einem Hinweis korrigiere ich mich - es geht um das Modul welches den Warnton für die "Feststellbremse" ausgibt..
Diese wird bei meinem Fahrzeug mit einem Schalter elektrisch betätigt..

Ausgetreten
09.06.2017, 10:26
Hallo

ich weiß was du meinst, kann dir aber leider nicht sagen wo das Teil sitzt :culpability:

Tourensohn
24.07.2018, 11:59
Schon was länger her....

Mein Beitrag ist zwar schon etwas länger her, aber mittlerweile weiss ich wenigstens wo besagter Piezopiepser sich befindet:
ER ist in die Tachoeinheit integriert und weil ich von Elektronik, Platinen löten etc. null Plan habe, frage ich hiermit nach, ob sich jemand schon mal mit den Innereien des Tachometers bzw. der Multifunktionsanzeige auseinandergesetzt hat.

Vielleicht ist es ja mgl. einen anderen Warnsummer irgendwo außerhalb des Tachogehäuses zu platzieren und die Verkabelung im Inneren des Tachogehäuses an die Lötpunkte anzulöten wo der ursprüngliche Piepser sitzt....

Es gibt ja für die Feststellbremse auch noch die entsprechende Warnlampe im Cockpit, tut also keine Not, aber weil das wirklich das Einzige ist was an meinem Spyder nicht funktioniert, würde ich diesen Makel gerne ausmerzen.
Ein neues Cockpit kommt aus Kostengründen (min € 500.-) nicht in Frage -- das ist mir der Summpiepton nicht wert.

Wer ist denn hier Hobbyelektroniker und weiss mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen..??

Gruß
Reiner

Michaaa
25.07.2018, 06:06
Bisher hatte ich den Tacho nur wegen der angelaufenen Scheibe ausgebaut. Die "Lötseite" habe ich dabei nicht gesehen. Den Piezo auslöten sollte aber kein allzugroßes Problem darstellen.
Der Piepser war bei meinem Spyder auch ab und an mal leise. Hängt wohl von der Tagesform ab ;)

Mir war das Teil eigentlich immer zu Laut und ich habe das Loch hinten im Tacho dann mit Panzerband zugeklebt um einigermaßen Ruhe zu haben.