PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlercode C0049 Bemsflüssigkeit ist zu wenig . Wer kent das Probem????



Dachdecker
01.05.2017, 09:14
Hab sie nachgefüllt und 500 km später das gleiche.
Ich glaube das die Deckel vom Behälter undicht sind.
Was kann ich tun.
Spyder GS 2008
Gruß
Mario

Barbarossa
01.05.2017, 10:22
Hallo Mario,

es könnte sein, dass das 'was mit dem Hauptbremszylinder nicht stimmt. Das kam beim alten GS ab und zu mal vor ...

Hast du mal beide (Ausgleichs-)Behälter geprüft? Fehlt in beiden Behältern gleich viel, oder ist in einem ziemlich viel und im anderen eher wenig?

Gruß,
Alex

Dachdecker
01.05.2017, 10:25
Da muss ich nachher mal schauen.
Danke !
Melde mich dann noch mal.

Ausgetreten
01.05.2017, 11:01
Hallo

schau mal nach ob der Bremsflüssigkeitsstand in Ordnung wäre und vielleicht nur die Schwimmer zu tief stehen.

Da hatten sich bei einer Baureihe auch mal vollgesogen 🤔

Dachdecker
01.05.2017, 17:28
So
Hab gerade mal nachgeschaut.
Der hintere behälter hatte zu wenig Bremsflüssigkeit.
Habe nachgefüllt.
Die schwimmer funktionieren wohl.
Ich hatte beim letzten mal beide behälter gefüllt.
Und das tuch was ich vor die behälter gelegt hatte war nass von Bremsflüssigkeit.

Gruß
Mario

Barbarossa
01.05.2017, 17:32
... vielleicht sind einfach die Deckel, bzw. die Membrane undicht? Gab's da nicht mal ein Update für die Deckel? Ich würde deswegen mal beim Freundlichen anfragen ...

Gruß,
Alex

Dachdecker
01.05.2017, 17:46
Danke
Ich werde auf jeden fall mal Anrufen.
Da war gut was raus und mein Tuch richtig nass.
Gruß
Mario

Ausgetreten
01.05.2017, 17:49
Hallo

Mario hat noch einen GS, da gab es keine Änderung(meines Wissens) bei den Deckeln.

Tippe auf den Hauptbremszylinder :blue:

Auffüllen und im Auge behalten sollte das wieder kommen entweder zum Freundlichen und Kulanzantrag stellen oder ...........

Dachdecker
01.05.2017, 17:57
Ausgetreten
Was wäre dann am Bremszylinder ?
Gruß
Mario

Ausgetreten
01.05.2017, 18:13
Hallo Mario

die Membrane ist dann durch die Hitze beschädigt, gibt einige Berichte darüber, und unterscheidet nicht mehr zwischen den beiden Kreisläufen und pumpt somit alles in einen Behälter :blue:

Die neueren Hauptbremszylinder haben einen besseren Hitzeschutz und die Gummis der Membranen sind nicht mehr ganz so anfällig wegen der Hitze

Dachdecker
01.05.2017, 18:16
Hört sich wieder teuer an.
Aber es war schon seltsam das der vordere behälter bis zum Stehkragen voll war.

Ausgetreten
01.05.2017, 18:45
das ist genau das Problem daran

der Hintere wird leer und der vordere zu voll, so dass er überläuft :blue:

Am Ende stehst du ohne Bremsdruck da :blue: :blue:

Versuch es mit einem Kulanzantrag und dein Händler soll alles was an deinem Fahrzeug schon defekt war reinschreiben, vielleicht hilft es :bravo:

Dachdecker
01.05.2017, 18:55
Dann werde ich mal mein Glück versuchen.
Aber bei der Servo lenkung haben die sich auch nichts davon angenommen. Und das war die dritte insgesamt..
Die wissen sowas und verschweigen es bis die Garantie rum ist..
Was Kostet denn so ein Teil.
Gruß
Mario

Alufuerst
01.05.2017, 19:50
Hört sich wieder teuer an.
Aber es war schon seltsam das der vordere behälter bis zum Stehkragen voll war.

Hi
Bei meiner Frau am Rs hat auch das Problem
hat ne klein Spritze gekauft und einfach umgefüllt ca. alle 5000 km
Gruß Werner

Dachdecker
01.05.2017, 20:01
Danke .
Das kann ich dann auch testen.
Gruß
Mario