Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Super oder Super plus?
Hallo aus dem Sonnigen Frankenland,
ist es eigentlich schlecht für meinen Spyder wenn ich immer Super plus tanke?
Ich hab mal gehört je mehr Oktan im Sprit umso besser für den Motor.
Gruß Werni
Ausgetreten
29.05.2015, 05:09
Hallo
Du kannst ganz beruhigt E10 fahren, Super braucht er nicht.
Nur die alten aufgeblasenen Motoren brauchen Super Plus
Hallo Ausgetreten,
was sind die "alten aufgeblasenen Motoren", meinst du den V2 damit?
Ausgetreten
29.05.2015, 08:10
Hallo
ja aber nur die getunten
Barbarossa
29.05.2015, 11:35
Hallo,
für den "normalen" Spyder ohne Motortuning ist Super oder Super E10 völlig ausreichend. Super Plus bringt eigentlich nichts, schadet aber auch nicht ... nur vielleicht dem Geldbeutel :wink-new:
Gruß,
Alex
Ausgetreten
29.05.2015, 11:41
Hallo,
für den "normalen" Spyder ohne Motortuning ist Super oder Super E10 völlig ausreichend. Super Plus bringt eigentlich nichts, schadet aber auch nicht ... nur vielleicht dem Geldbeutel :wink-new:
Gruß,
Alex
Genau das hab ich doch gesagt :whistle:
Hallo @all
nun habe ich wieder eine Frage mehr für die Experince Tour in Hannover, bei Scholly´s sagten der VK mir Super tanken , E10 wäre nicht gut für die F3 ...
:cat:
Ausgetreten
29.05.2015, 12:09
Hallo
beim F3 weiß ich es nicht genau, kann mir aber nicht vorstellen dass er kein E10 vertragen würde!
Streetmachine
29.05.2015, 15:29
Bei mir kommt nur E5 rein. Das Ersparnis vom E10 wird durch durch den geringfügigen Mehrverbrauch fast kompensiert. Des weiteren KÖNNTE es auf dauer Probleme geben an den Injektoren (Einspritzdüsen) und den Kraftstoffleitungen. Der Rotax wird in EU gebaut aber die Kraftstoffleitungen wohl aus Kanada und da weis ich nicht ob diese für unser E10 Kraftstoff ausgelegt sind.
Ausgetreten, was meinst du dazu?
Also wenn man sieht wie weit der Spyder in den USA verbreitet ist sind die Leitungen recht sicher E10 fest. In den USA ist ja auch schon vor etwas längerer Zeit E15 eingeführt worden. Und E10 haben die so lange, dass ich gar nicht weiß seit wann es das gibt.
Bei meinem letzten Auto hatte ich mit E10 keinerlei spürbare Vor- oder nachteile. Weder Mehrverbrauch, noch Leistungsverlust. Allerdings wars finanziell bei 7-8 Litern Autobahnschnitt und guten 50.000km pro Jahr ne ordentliche Entlastung.
Den Spyder hatte ich bisher immer mit E5 gefahren, da ich auf meiner 1150er BMW Boxer mit E10 Konstantfahrruckeln hatte, was sich mit E5 nicht so ausgeprägt hat (ist nen subjektiver eindruck). Also: Macht der Gewohnheit.
Aber wenn ich so überlege werde ich den Spyder vielleicht mal mit E10 laufen lassen: Versuch macht kluch.
Ausgetreten
29.05.2015, 15:58
Hi Micha
da gibt es keine Probleme, ich fahre(mit nicht ganz Originalmotor) E10 seit es dieses gibt ohne Probleme!!!
Kein Mehrverbrauch messbar gegenüber Super oder SuperPlus.
Ob ich jetzt 50cent für eine Tankfüllung mehr oder weniger bezahle, das ist mir egal. Der "geringe" Grüne Gedanke zählt :chuncky:
Vielen Dank Ausgetreten. :-)
Ausgetreten
29.05.2015, 17:22
ich Tanke bei meinen fahrzeugen nie E10 das werde ich in 100 jahren nicht fahren
Gruß René
Hallo Zusammen
also ich fahre überwiegend E10 und das eigentlich schon von Anfang an und habe keine Probleme damit
Hallo zusammen
Also ich halte von E10 nichts.
Für meinen Spyder kommt nur das beste in Frage .
V Power oder Ultimat in Frage.
Also die mehr kosten sind mir da egal das ist ein Hobby Spyder fahren und ein Hobby kostet eben Geld.
Und ich fahre auch nicht wirklich sparsam.
Gruß Maik
pack noch Oktan-Booster rein und Benzinspar-Pellets in den Tank. Macht locker 5PS.
Fahre daheim von der Schneefräse über den Oldtimer bis zum Spyder alles mit E10. Höheroktaniges tanke ich genau dann, wenn der Hersteller das vorgibt. Dieses Sich-in-die-Hose-sch... wegen E10 ist ein geographisch auf Deutschland eingrenzbares und dummes Phänomen. Unsere Nachbarn im Westen sind pragmatischer: es gibt E10 mi 95 Oktan oder Super Plus. Basta. Nordamerika genau so. Und wo kommt der Spyder her? Genau...
viele Grüße
OlliMK
Barbarossa
30.05.2015, 09:16
Für meinen Spyder kommt nur das beste in Frage .
... wenn's wirklich besser wäre?! Die höhere Klopffestigkeit von Super Plus o.ä. bringt aber in der Realität beim Spyder überhaupt nichts - vielleicht ein besseres "Bauchgefühl". Und wenn man im Ausland unterwegs ist, hat man oft gar kein Wahl; da gibt's dann nur eine Sorte!
Gruß,
Alex
Streetmachine
30.05.2015, 11:20
Also 98 oder 100 Oktan sein Rotax zu befeuern ist tatsächlich rausgeschmissenes Geld. Mehrleistung ist nicht.
Beim hochverdichteten Motor wird diese benötigt, aber da sind unsere Motoren weit entfernt. Beim E10 gab es Probleme bei den Injektoren die zu Auswaschungen am Nadelventil führten und somit sich das Sprühbild ungünstig veränderte. Diese Fälle waren allerdings nicht die Regel!
Des weiteren finde ich es persönlich nicht gut "Lebensmittel zu verbrennen".
Ist für E10 zugelassen und kriegt daher von Anfang an auch E10. Bisher 30.000 km ohne auch nur das kleinste Problem. Die regelmäßigen E10-Diskussionen sind offensichtlich tatsächlich nur ein deutsches Problem.
Muss ja jeder für sich selber wissen.
Finde es nur eine lach Nummer das sich Leute deswegen angegriffen fühlen.
Ihr wisst schon das der Spyder Klopfsensoren im Motor verbaut hat.
Was machen Klopfsensoren????
Gruß Maik
Was machen Klopfsensoren????
:butterfly: Klopfen???:victorious:
"Bitte jetzt nicht ganz so ernst nehmen":black_eyed:
Hallo zusammen,
man sagte einmal etwas von einem Mehrverbrauch um ca. 10% E10 zu Super.
Falls das stimmt, was ich nicht getestet habe, ist die Preisdifferenz von gerade 2 Cent nicht interessant.
Ich tanke normales Super.
Gruß Rainer
Die ca. 10% kann ich bestätigen, zumindest beim PKW. Meine Frau ist auch mit E10 gefahren und hatte ca. 0,5 l Mehrverbrauch und das macht bei der geringen Preisdifferenz keinen Sinn. Also wieder auf Super umgestiegen, frei nach dem Motto " Kraft kommt von Kraftstoff"
So, hab Ausgetretens Statement mal in die Tat umgesetzt und heute fleissig E10 verbrannt.
Der Spyder läuft noch, Leistungsunterschiede hab ich keine gemerkt und über Verbrauchsunterschiede kann ich mich nach knapp über einer Tankfüllung schlecht auslassen.
Aber da ich nichts negatives gemerkt hab werd ich mal weiter beim Biosprit bleiben, bis sich was besseres findet.
Ausgetreten
31.05.2015, 18:54
Hallo
du wirst auch keinen Unterschied feststellen.
Laut Bedienungsanleitung(glaube ich) steht irgend etwas von 92 ROZ oder höher drin!
Von daher soll jeder fahren was er will oder meint fahren zu müssen :encouragement:
Streetmachine
31.05.2015, 19:43
Genau Ausgetreten, darum das gute Nitromenthan... lach
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.