PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versicherungen



Dreiradler
18.10.2013, 16:56
Hallo,
nachdem ich nun eine einjährige RS mit 5000 KM gekauft habe,(steht noch beim Händler)habe ich mich mal bei den Versicherungen umgesehen.
Die haben ja t.w.Preise wie auf einem Basar.Frage;gibt es eine Vers. oder einen Anbieter mit speziellen Tarifen? Glaube manche Vers. wollen die
Spyder-Fahrer bestrafen mit diesen Beträgen.Vielleicht hat ja jemand auch positive Erfahrungen gemacht.Die Online-Recher sagen bei 1942/AAA
kein Fahrzeug gefunden.Ein bischen INFO wäre nett.(mit 35% kann ich dienen)

Gruß Manfred

MabuseWZL
18.10.2013, 18:17
Versuch es mal hier: http://www.huk24.de

Da hab ich meine versichert und bin mit dem Tarif ganz zufrieden.

Barkas1
18.10.2013, 20:28
Hier noch ein paar ( unverbindliche ) Tarife , heute ergoogelt:

Jeweils VK mit 1.000 und TK mit 150 SB , 1.Wert gesamt, 2.Wert HP, 3. Wert VK

SF Klassen 26

Fahrleistung 6.000 km

Fahrzeugwert 22.500,- €

1. CONDOR 316,65 110,54 206,11

2. SIGNAL IDUNA 333,30 105,42 227,88

3. KRAVAG ALLGEMEINE 333,32 116,36 216,96

4. R+V 358,36 134,86 223,50


5. GENERALI VERSICHERUNG AG 447,52 137,74 309,78
6. NÜRNBERGER AUTOVERSICHERUNG (GAV) 843,51 110,73 732,78
7. NÜRNBERGER AUTOVERSICHERUNG (NAV) 902,56 118,49 784,07

Gruß

Olaf

Quelle: http://www.motorrad-versicherung-online.de

Dreiradler
18.10.2013, 20:43
Unglaublich ,vielen Dank,dann schauen wir mal !!

Gruß Manfred

Chris2910
20.10.2013, 23:38
Hallo Dreiradler,
Ich habe meine RS bei www.Spyder-Versicherung.de versichert. Ist eine Allianzvertretung, die sich u.a. auf die Versicherung der Spyder spezialisiert hat. Denen muss man nicht erst erklären, was ein Spyder ist.

Gruß,
Christian

Barkas1
21.10.2013, 14:38
Hi,

Bei den anderen Versicherungen muss man auch nicht "erklären". Der spyder ist dort ganz normal gelistet.


Gruß

Olaf

OlliMK
22.10.2013, 12:04
Schade, dass ich auf dem Spyder-Vertrag erst SF7 habe. Habe jetzt trotzdem ein akzeptables Angebot über die Gothaer bekommen (355 Euro). Meinen "guten" Vertrag mit der hohen SF-Klasse benutze ich lieber für das Firmenfahrzeug.

Grüße
OlliMK

Dreiradler
26.10.2013, 16:47
Dane fur die Infos

Gruß Manfred

Peter
16.11.2013, 14:19
Hallo zusammen,

irgendwas scheine ich falsch zu machen :(
Ich bin mit meiner RT-S (Erstzulassung 05.2010) aktuell bei der Kravag und die wollen von mir (HP(SF12), SB 150,- +VK(SF13), SB 1000,-) für nächstes Jahr 580,- haben. Ein entsprechendes Angebot bei der Allianz (spyder-versicherung.de) kam auf 640,- Euro.

Neupreis: 23.500, Erstzulassung (auf mich): 27.05.2010

Hat jemand nen Tipp für mich?! :/
Besten Dank und Gruß

Peter

Barkas1
16.11.2013, 14:24
Hi,


hast du es hier versucht?

http://www.motorrad-versicherung-online.de


Gruß

Olaf

Dreiradler
16.11.2013, 19:58
Hallo,
mußt Du die VK haben ? Setz doch den Zeitwert unter die gewünschten 15000,-.Dann sollte es doch schon billiger werden.Zahle bei 35% ,also SF4 (glaube ich)
Haftpfl. und TK mit 150,- EB ohne Vollkasko bei der huk cob. ca.130,-€ im Jahr.Damit kann man leben.

Gruß Manfred

Red Scorpion
16.11.2013, 22:28
Zahle 460,- € bei der Feuersozietät Berlin für Hf + Vk 300 / 500 SB. HF beim ADAC alleine würde 52,- € kosten !

hans
18.11.2013, 10:44
Hallo Freunde,
ich zahle beim ADAC für eine VK mit Deckungssumme 12 Mio. 210€ für unbegrenzte Kilomenterzahlen.

Gruss Hans

Horscht
18.11.2013, 14:39
Hey, hab folgende Angebote für die neue 1330er bei 86 kw, 30000 € Wert und SF10. bei Saison 03-10.
Von AM = 380 € bei VK - SB 500 und TK - SB 150 sowie HP
Von AXA = 760 € bei VK - SB 500 und TK - SB 150 sowie HP
Von Allianz = 340 € bei VK - SB 1.500 und TK - SB 1.500 sowie HP

Micha31
18.11.2013, 19:19
Tja , Versicherungen, da macht jeder was er will.
Meine ist bei der DEVK , VK mit 150 Euro selbst. Habe leider nur 7 Jahre auf der Karte und darum zahle ich 42 euro im Monat. Ist nun mal ein Exot unsere gute Spyder.

Red Scorpion
18.11.2013, 22:01
Offenbar nehmen die beim ADAC nicht jeden. Bin Jahrzehntelanges Plus-Mitglied und komm da nicht rein ! :-(

Olli
19.11.2013, 17:52
Hallo zusammen,

habe meine RS seit 2013 bei der KRAVG versichert. Die KRAVAG nimmt für die Berechnung der Can-Am Spyder
Ihren Krad-Tarif ( KRAVAG interne Vereinbarung )

Ich habe SF27 in KH und SF27 in VK ( VK mit 500,-€ SB / TK mit 150,-€ SB ), Regionalklassen für 52525 Heinsberg,
keine Kilometerbeschränkung, Fahrzeugnutzung sonstige - jüngster Fahrer 30J. - ältester 60J., Garage, Normalltarif kein Beamter usw.
Die SF-Tabellen im Kradtarif gehen nur bis SF10 ( alte Tarifwelt ) auch wenn mann läger schadenfrei gefahren ist.
SF10 in KH = 50% / SF10 in VK = 55%, das gilt nur für Tarifgenaration 2013 und vorher.
Jaresbeitrag für 2013 = 365,44 Euro inkl. VST

Für 2014 möchte die KRAVAG nun 388,48 Euro

Fast alle Versicherer haben neue Beitragstabellen für 2014 die für höhere SF-Klassen vorteilhafter sind.
Meine SF27 ändern sich nun von 50% auf 35% in KH und 55% auf 30% in VK.
Der neue Jahresbeitrag für 2014 ist nun 245,14 Euro inkl. VST.
Den Änderungsantrag für 2014 hat die KRAVAG schon vorliegen.

Das Gleiche wurde auch bei meiner Lebensgefährtin für Ihr Motorrrad gemacht.

Viele Grüße
Oliver