PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : spyder st ltd überhitzt und geht dann aus



Akki
08.09.2013, 07:53
Hallo.
Mein Vater hat sich seinen Traum erfüllt. Er hat seid letzem Monat einen spyder.
Jetz hat er schon 1200kms gefahren (wird wirklich nur bei schönem Wetter bewegt?)
Zudem war es meistens über 30 grad.
Wenn man ihn abstellt dann geht kurz der lüfter an und dann nach ca 3 sekunden aus.
Wenn man dann wieder losfahren will geht er nicht mehr an und im Display ist das zeichen für überhitzung.
Haben andere st fahrer das auch schon gemerkt?
Bei der Inspektion wurd das bemängelt aber nur gesagt"das kann mal passieren"

Desweiteren ist er schon mehrmals einfach im stand ausgegangen.
Sonst ist mein Vater auch zufrieden mit ihm :-)
Auch ich habe spaß dran aber mein motorrad gefällt mir doch mehr *grins*

Ist wer im Forum aus dem Ruhrgebiet?
Mfg Akki

OlliMK
08.09.2013, 08:04
Akki, willkommen im Club ;-)

Aus dem Ruhrgebiet gibt es hier recht viele Teilnehmer; als Lüdenscheider zähle ich nicht mehr ganz dazu.

Zu dem Problem an eurem Spyder sei gesagt, dass ich das Überhitzen und das Ausgehen im Stand für alles andere als normal halte. Dass der Lüfter nach dem Abstellen angeht, ist hingegen normal.
Insofern sollte dein Vater beim Händler darauf pochen, dass diese Mängel abgestellt werden; ich würde daran bei so einem neuen Fahrzeug auch nichts selber machen wollen.

Wo habt ihr gekauft?

Grüße aus MK
OlliMK

OlliMK
08.09.2013, 08:11
Nachtrag: im US-Forum ist das schon diskutiert worden. Bei einigen scheint der Austausch der Drosselklappe zu helfenn. Siehe diesen Thread:
http://www.canamspyderforums.com/forums/can-am-spyder-rt-discussion/6193-new-2013-rt-problem.html

Akki
08.09.2013, 08:25
Unser händler ist in neukirchen vlyn.
Ich bespreche das mal mit meinem vater drüber. Gibt es in diesem forum viele st?
Und danke schoneinmal fuer die schnelle Antwort :)

Kai PI
09.09.2013, 04:32
Moin Akki,

Überhitzung hatte ich auch schon beim RS,war ein hakendes Relais. Am besten zum Händler und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die Fehler sind hinterlegt im System.

Joker
01.04.2014, 09:54
Hab meinen ST-S am Wochenende abgeholt, und hatte ebenfalls das Problem, dass der Lüfter nicht angesprungen ist. Hab das auch schon an meinen Händler weiter gegeben, dass das bei der 1000er Inspektion überprüft werden muss. Ist aber bisher nicht wieder aufgetreten, und ich achte natürlich verstärkt darauf, ob der Lüfter anspringt oder nicht. Kann man auch deutlich unterm Helm hören, ob der läuft oder nicht.
Ein Dauerzustand sollte das natürlich nicht sein, da der Motor es einem sicher auch über nimmt, wenn er ständig zu warm wird.

Akki
01.04.2014, 10:07
Also unserer war jetz nocheinmal bei der Werkstatt und die haben dort eine neue software draufgespielt.
Jetz springt der Lüfter sehr schnell an.
Überhitzen hat der noch nicht gemacht.( sind ja erst höchstens 20°C) wenn wir richtig sommer haben schauen wir mal weiter :untroubled: