PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist ein grosser Mist, dass es keine bundeseinheitliche Regelung gibt. Kennzeichen



Navigator
05.07.2013, 21:42
Hallo,
Es betrifft ja uns alle Spyderfahrer.

Hallo, Betreff vorderes Kennzeichen beim Spyder,

es ist ein grosser Mist, dass es keine bundeseinheitliche Regelung gibt. Vielleicht sollte man eine Unterschriftsliste erstellen und an den Petetionauschuss des Bundestages senden.
Im Spyderfahrer.de ist im Moment eine grosser Unmut zu sehen. Wenn vorderes Kennzeichen, dann Abmeldung u.s.w.
Frage:wie seht ihr das, ich bin der Meinung, wir sollten uns gemeinsam Gedanken darüber machen

Werner aus Bremen

Rainer
06.07.2013, 04:44
Hallo Werner,

das sehe ich auch so. Bei unserer Zulassungsstelle in MSP sagte man mir, das hintere Kennzeichen ist ausreichend.

Bei meinem Händler habe ich jetzt die Halterung für das vordere Kennzeichen bestellt, liefert BRP kostenfrei.

Es gibt eine Ausnahmebestätigung dabei für ein kleines Kennzeichen, denn das Kuchenblech möchte ich nicht.

Ein Problem mein Händler ist in Hessen und wir wohnen in Bayern. Hoffentlich sind die Ausnahmeregelungen bundesweit einheitlich.

Gruß Rainer

Ausgetreten
06.07.2013, 06:30
Ein Problem mein Händler ist in Hessen und wir wohnen in Bayern. Hoffentlich sind die Ausnahmeregelungen bundesweit einheitlich.

Gruß Rainer

Von dem Gedanken kannst du dich verabschieden.

Gruß Ausgetreten

nose
06.07.2013, 08:19
Moin Werner

würde es klasse finden wenn man sowas hin bekämme

vieleicht noch mit der mit unterstützung von unseren Händlern und BRP

meine unterschrift hast du

Monschy
06.07.2013, 11:01
Moin Moin

Ich werde das mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen.

Habe das jetzt von 5 verschiedenen TÜV-Prüfern gehört das die keine Gutachten mehr erstellen dürfen. Da wird auch großer Druck von Oben ausgeübt. Es kann aber nicht sein das sich ein Technischer Überwachungs Verein über das Gesetz stellt. Die sollen nur prüfen ob etwas Einwandfrei ist und gut. Aber gleich eine ganze Fahrzeugklasse, in unserem Fall L5e, aus dem Markt nehmen, das geht mal gar nicht. Was können wir als Besitzer dafür das die Hersteller keine vernüftige Halterung für ein Kennzeichen montieren bzw. sich um die entsprechenden Gutachten kümmern. Da muß jetzt auch BRP aktiv werden und das sehr schnell. Weil ohne vorderes Kennzeichen bekommt man auch keine TÜV-Abnahme mehr. Und die Zulassungststellen wollen ein Gutachten haben, sonst gibt es keine Eintragung für ein kleines Kennzeichen. So ist es bei meiner Zulassungsstelle.

Und wenn es da keine einheitliche Regelung gibt wird über kurz oder lang der Spyder aus Deutschland verschwinden. Was wirklich sehr schade wäre, nicht nur wegen dem fahren sonder auch wegen der Gemeinschaft die sich im Laufe der Zeit gebildet hat.

x11
06.07.2013, 11:08
moin, moin,

ich würde es auch sehr begrüßen, wenn es eine einheitlichen Regelung gäbe. Ich werde zum Verrecken kein vorderes Kuchenblech montieren und wenn es noch so schöne Lösungen dafür gäbe. Ich hab hier um Forum schon mal geschrieben, ich finde es absolut ungerecht und willkürlich vom Gesetzgeber, wir werden besteuert wie Trikes, Führerscheinneueinsteiger benötigen ab diesem Jahr Motorradführerschein und Kennzeichen sollen wir dran tüddeln wie PKWs, ja was nun: hü oder hott?

Gruß
Heinz

harbi
06.07.2013, 15:53
Es muss nur einer den ersten Schritt tun:http://www.change.org/de

Rainer
06.07.2013, 17:58
Hallo zusammen,

Mittlerweilen bin ich 61 und habe in meinem Leben erfahren, daß in Deutschland alles durch Vorschriften und Verordnungen geregelt ist.

Nur in Italien soll es noch mehr geben, aber da hält sich keiner dran.

Mit einer einheitlichen Regelung für ein Spyderkennzeichen bekommt man das nicht hin, oder sind wir doch in einer Bananenrepublik.

Mein Händler sagte mir, daß er weil die Halterungen noch eingetroffen waren 60 € Strafe plus einen Punkt in Flensburg für einen Vorführer berappen mußte.

Gruß Rainer

Bettina & Eric
07.07.2013, 07:33
Hallo Spyder- Volk,

ICH BIN DABEI, und zu allen diesbezüglichen Schandtaten bereit:swear::evil::mad:
Ich glaube, dass ich fast alle Gesetze, Vorschriften, EG- Richtlinien und EG- Gesetze gelesen habe. Habe mir dabei einen Augen- Tinnitus zugezogen, wenn ich jetzt so etwas lese, sehe ich nur gequirlte Schei….:confused: Also was sollen wir tun? Vielleicht wäre eine Sammelklage mit BRP und allen Händlern zusammen das richtige. Gibt es hier im Forum nicht einen Anwalt der das koordinieren kann und möchte? Last uns diesen Bürokraten endlich mal zeigen wo der Hammer bzw. Spyder hängt. Wir sind das Spyder- Volk!!! Möge die Macht mit uns sein!!!

Gruß Eric


Hallo,
Es betrifft ja uns alle Spyderfahrer.

Hallo, Betreff vorderes Kennzeichen beim Spyder,

es ist ein grosser Mist, dass es keine bundeseinheitliche Regelung gibt. Vielleicht sollte man eine Unterschriftsliste erstellen und an den Petetionauschuss des Bundestages senden.
Im Spyderfahrer.de ist im Moment eine grosser Unmut zu sehen. Wenn vorderes Kennzeichen, dann Abmeldung u.s.w.
Frage:wie seht ihr das, ich bin der Meinung, wir sollten uns gemeinsam Gedanken darüber machen

Werner aus Bremen