PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlorene Seitenteile



Red Scorpion
17.02.2013, 21:30
Einige von Euch haben schon Seitenteile verloren. Ersatz ist sicher teuer und dauert ! Bei Gesprächen erzählte einer, er habe die Teile mit einem dünnen Stahlseil und Karabinerhaken gesichert. Sicher nicht schlecht, aber aufwendig, teuer und dann Kunststoff, Metall und Bewegung : nicht gut ! Meine Lösung : lange, dünne, schwarze Kabelbinder. Die Bolzen sind ja am Fuß durchgängig. Bei den oberen, vorderen durchfädeln, um den Rahmen rum und dann nur soweit zuziehen, das man den Bolzen noch ins Loch stecken kann und wenn man das Teil runterhängen läßt, das es nicht auf dem Boden ankommt. Dann kann man es bei Wartungsarbeiten dran lassen und braucht nicht jedesmal einen neuen Kabelbinder. Kostet fast nix und schadet auch nix. Hab ich gleich heute gemacht. Paar Minuten, die viel Geld und Ärger sparen !:cooler:

Red Scorpion
17.03.2013, 16:52
14371438 Hier die Fotos dazu. Wirklich simpel, sieht gut aus, kostet fast nix und stört auch den Mechaniker bei der Wartung nicht. Braucht es also auch nicht abschneiden ! Zur Nachahmung empfohlen !

Alufuerst
17.03.2013, 17:13
Hallo
Habe auch eins verloren am 24.12.2012 gleich bestellt
bis jetzt noch keine Lieferung in Aussicht ist das normal ?
Was kostet das Teil den ?

Gruß Alu

Red Scorpion
17.03.2013, 17:40
Ich hab auf das schwarze Kunststoffgitter links, das ich mir rechts einbauen möchte, Monate gewartet. Das Seitenteil kostet bestimmt 300,- € und mehrere Monate Wartezeit ! :-(

Alufuerst
17.03.2013, 18:29
Na klasse 300€ :ouch:
Warten tu ich ja auch bald 3 Monate

Red Scorpion
17.03.2013, 19:37
Wenndes hast, solltest Du es auch gleich so sichern ! :biggrin:

schimi25
17.03.2013, 19:51
Welches Teil ist das den genau ? Dann schau ich mal nach einen Preis !

1444

Alufuerst
17.03.2013, 20:15
Hi Danke
Ist die Abdeckung links übern Öltank bein RT nur gesteckt
Farbe Magnesium

Gruss Werner

schimi25
17.03.2013, 20:27
Hallo

Sag mir bitte die Nummer des Teils. Darum habe ich ja das Bild eingestellt. Ist etwas klein aber man kann es vergrößern. Dann kann ich dir ein Preis sagen.

Gruß

schimi25
17.03.2013, 21:44
Also welche Teile braucht man genau von der Zeichnung ? Die 10 , 11 , 12 , 12a und 16 ???

Alufuerst
17.03.2013, 22:53
Hallo

habe jetzt die Nummern 10/11/12a/12 und das ganze in Magnesium

Gruß Alu

Rainer
18.03.2013, 17:36
Hallo Red-Scorpion,

danke Dir für den Tip. Ich habe bei der Ölkontrolle immer Angst, die Stöpsel abzubrechen.

Vor allem, wenn es kalt ist wird der Kunstoff ströde.

Früher hat man so etwas geschraubt. Doch zur dieser Zeit hat man auch noch Fett mit U geschrieben.

Aber heute haben wir Hightech. so ist das halt mit dem Fortschritt.

Gruß Rainer

Red Scorpion
18.03.2013, 21:35
Hallo Rainer, eine Bruchgefahr besteht eigentlich nicht, wenn Du das Teil gerade heraus ziehst. Da werden die 3 Bolzen ja gar nicht belastet. Aber nicht die Gummis einfetten ! Und bei der Ölkontrolle laut Handbuch vorher 1 Minute laufen lassen. Dann stimmt der Stand meistens ! :lol:

schimi25
19.03.2013, 06:35
Und nicht vergessen das die Ölkontrolle bei einen 100% Betriebswarmen Motor gemacht weren sollte. Also nicht nur Wasser Warm. Dann wären die Verkleidungen auch nicht mehr Kalt.

Red Scorpion
20.03.2013, 14:18
Da ist was dran ! :lol:

Rainer
20.03.2013, 18:05
Hallo Zusammen,

ist schon klar, ich habe bisher die Kontrolle nur bei warmen Motor, meißtens auf einem Parkplatz durchgeführt und werde es in Zukunft weiterhin so handhaben.

Gruß Rainer