Ich kann mich nur patchmatch anschließen. Meine jetzt endgültige Lösung ist auch die Nutzung eines iPhone 7 mit einer Quadlock-Hülle. Damit habe ich in einem Gerät Telefon, Navi, Blitzerwarner, Musik, sowie den Geotracker über die Audiobuchse, die ich parallel nach vorne habe legen lassen. Dadurch floß aber relativ viel Strom, was mir öfter den stromführenden Stift des Kabels abschmoren ließ. Nun habe ich einen MP3-Bluetooth-Player für 20 € in der Auto-Steckdose, die ebenfalls vorne installiert wurde, der die Musik vom Handy per Bluetooth empfängt und es dann in die Audioanlage des Spyder weiterreicht. Dadurch wird das Kabel etwas entlastet und die Musik störungsfrei und mit exzellentem Klang übertragen. Das serienmäßige GARNIM zümo 600 lasse ich bei Fernreisen mitlaufen und wähle manchmal den Weg, wer den kürzesten anzeigt. Allerdings ist das Handy-Navi aktueller, weil es die momentane Verkehrslage miteinbezieht ! Beim rechten Handschuh muss man allerdings die Zeigefinger-Beere ausschneiden, weil das Handy manchmal den Fingerabdruck braucht !