Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Freigabebescheinigung Bridgestone Potenza RE 030 für Spyder RT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    25.07.2014
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    41
    Beim Reifenwechsel hat der TÜV haben die nur Toyo - Reifen zugelassen. Alle anderen Reifenfreigaben wurden nicht anerkannt.

    Gruß Heinz

  2. #2
    Ausgetreten
    Gast


    verstehen ich nicht, mit welcher Begründung ❓

  3. #3
    marci1987
    Gast
    Welche Freigaben hast den vorgelegt bzw. Was stand drin?

  4. #4
    Junior Avatar von Ralf Klein
    Registriert seit
    10.07.2016
    Ort
    52391 Vettweiß
    Beiträge
    154
    Habe mich Anfang der Woche zu unserem TÜV Rheinland in Düren begeben, im Gepäck hatte ich folgendes:

    Freigabebescheinigung passend für unser Fahrzeug von:

    1. Fahrzeugschein RT-S SE6
    2. Bridgestone Potenza RE030 165/55 R15 75V
    3. Toyo Proxes T1-R 225/50 R15 91V
    4. Bridgestone Turanza T005 175/55 R15 77T
    5. Bridgestone Potenza RE050A 175/55 R15 77V
    6. Falken ZE914EC ZIEX ZE914EC 175/50 R15 75H


    Folgende Aussage habe ich von unserem TÜV erhalten:

    1. Für unser Fahrzeug liegt eine ABE beim TÜV vor welche kein MC enthält, also für vorne 165/55 R15 55H und hinten 225/50 R15 76H auf originaler Felge
    2. Ein Eintrag ins Feld 22 im Fahrzeugschein ist daher ohne die MC Eintragung ohne Reifenfabrikatsbindung möglich und wird bei uns dann auch genehmigt
    3. Unsere RT wird also sobald das Wetter es zulässt umgerüstet auf Bridgestone Potenza RE030 vorne und Toyo Proxes T1-R hinten und dem TÜV zum Gutachten vorgestellt
    4. Die anderen genannten Freigabebescheinigungen sind ebenfalls möglich aber das Fahrzeug muss entsprechend damit ausgerüstet sein und zur Begutachtung zum TÜV


    Fazit:

    Wir werden jetzt die Umrüstung in Angriff nehmen und anschließend zur Abnahme zum TÜV, das Straßenverkehrsamt ist ebenfalls beim TÜV im gleichem Gebäude vor Ort und es wird direkt eintragen gelassen und wir fahren dann entspannt vom Hof.
    Im Augenblick suchen wir nur hier in unserer Nähe entsprechend eine Werkstatt welche die Umrüstung am RT vornehmen kann.

    PS: Werkstatt für Montage gefunden http://www.reifen-rduch.de, incl. Wuchten und Montage 18,00 €/Reifen.


    Grüße aus Vettweiß....Theresia & Ralf
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Ralf Klein (24.01.2019 um 10:46 Uhr)
    Spyder RT-S SE6, Modell 2015, EZ 07/2016, Circuit Yellow, Wilbers (Sixmonkeys) Fahrwerk, Bridgestone Potenza RE030 165/55 R15 vorne, Toyo Proxes T1-R 225/50 R15 hinten

  5. #5
    Senior Avatar von matze
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    570
    Folgende Aussage habe ich von unserem TÜV erhalten:

    1. Für unser Fahrzeug liegt eine ABE beim TÜV vor welche kein MC enthält, also für vorne 165/55 R15 55H und hinten 225/50 R15 76H auf originaler Felge



    Hallo Ralf
    Wenn beim TÜV wie du schreibst eine ABE vorliegt wozu dann eine Eintragung
    ABE ausdrucken und fertig und mitführenoder ist das doch keine ABE
    Grüsse

  6. #6
    Junior Avatar von Ralf Klein
    Registriert seit
    10.07.2016
    Ort
    52391 Vettweiß
    Beiträge
    154
    Hallo Matze,

    wir können das nunmehr hier auch wieder ewig weiter Diskutieren.

    1. Die Aussage von unserem TÜV habe ich, mehr brauche ich nicht (Entfernung 12Km zum TÜV).
    2. Die ABE liegt beim TÜV ohne die MC Kennzeichnung vor für die Serienbereifung (Kenda Reifen).
    3. Laut TÜV kann ich auch einfach montieren und fertig ist die Geschichte.
    4. Mache ich aber nicht (Rennleitung), unser Fahrzeug wird nach Montage begutachtet und anschließend mit diesem Gutachten zwecks Eintragung zum Straßenverkehrsamt (Fußweg).
    5. Eintragung erfolgt dann im Feld 22, hier 165/55 R15 75V für vorne und 225/50 R15 91V für hinten ohne MC davor, so sind wir auf der sicheren Seite.
    6. Die Bridegestone Potenza sowie der Toyo Proxes T1-R in Seriengröße des RT braucht auch kein Freigabeschreiben des Reifenherstellers.
    7. Dies ist wie gesagt unser Weg hier beim TÜV, einfacher geht es nicht. Aber wie so immer jeder TÜV sieht es anders und viele Wege führen nach Rom.

    Ich schreibe nun hierzu nichts mehr, da "Wir haben fertig"!
    Fahrzeugschein reiche ich natürlich nach Eintragung nach.


    Grüße aus Vettweiß....Theresia & Ralf
    Geändert von Ralf Klein (24.01.2019 um 21:15 Uhr)
    Spyder RT-S SE6, Modell 2015, EZ 07/2016, Circuit Yellow, Wilbers (Sixmonkeys) Fahrwerk, Bridgestone Potenza RE030 165/55 R15 vorne, Toyo Proxes T1-R 225/50 R15 hinten

  7. #7
    marci1987
    Gast
    Die Nummer von der ABE oder vom Prüfprodukoll wäre interessant.

  8. #8
    Senior Avatar von Michaaa
    Registriert seit
    29.05.2014
    Ort
    Bornheim zwischen Köln und Bonn
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Ralf Klein Beitrag anzeigen
    Folgende Aussage habe ich von unserem TÜV erhalten:

    1. Für unser Fahrzeug liegt eine ABE beim TÜV vor welche kein MC enthält, also für vorne 165/55 R15 55H und hinten 225/50 R15 76H auf originaler Felge
    Genau das habe ich von meinem TÜV damals für meinen ST-S auch als Antwort bekommen, mit einem Ausdruck (wie bei Arrick im Post vom Mai 2016) dazu. Für meinen F3-S werde ich auch nachfragen, wenn es soweit ist. Daher auch meine Aussage, dass das der Reifengröße vorangestellte MC null Aussagekraft hat...
    Grüße Micha

  9. #9
    Junior Avatar von rios1
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    Mössingen
    Beiträge
    157
    @ralf
    gibt es hier schon etwas?
    nur wer mut hat kotzt gegen den wind

  10. #10
    Junior Avatar von Ralf Klein
    Registriert seit
    10.07.2016
    Ort
    52391 Vettweiß
    Beiträge
    154
    Was gibt es zu berichten.

    Vorderreifen sind mittlerweile umgerüstet auf Bridgestone Potenza RE 030 in Seriengröße.

    Hinterrad wird am 26.03.2019 bei Buchens in Olpe gewechselt.

    Am 27.03.2019 geht es zum TÜV und Straßenverkehrsamt, im Anschluß werde ich dann die noch fehlenden Unterlagen hier im Forum einstellen.


    Grüße aus Vettweiß....Theresia & Ralf
    Spyder RT-S SE6, Modell 2015, EZ 07/2016, Circuit Yellow, Wilbers (Sixmonkeys) Fahrwerk, Bridgestone Potenza RE030 165/55 R15 vorne, Toyo Proxes T1-R 225/50 R15 hinten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •