Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 920

Thema: Projekt Proxes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.073

    Re: Projekt Proxes

    @Kai PI:

    Welche(n) Kumho Reifen hast du genau im Sinn?

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  2. #2
    Novize Avatar von monster
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    52388 Nörvenich
    Beiträge
    65
    hallo spyderristen,

    fahre seit einigerzeit hankoog reifen war damit auf korsica wer korsica kennt der weis über die strassenverhältnisse bescheid bin mehr als zufrieden mit der bereifung grip ohne ende haltbarkeit hoch abnutzung sehr gering abe unbedenklichkeitsbescheinigung hierzu habe ich hier im forum schon vor längerer zeit abgelegt
    Claudia & Hermann

  3. #3
    Junior Avatar von fumi
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    109
    Hallo Leute.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Toyo 165/65 R14 79T 350 ?
    Den wollte ich mir dann vorn draufpacken und hinten den Proxes T1R.
    Gruß Frank

  4. #4
    Junior Avatar von fumi
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    109

    Daumen hoch

    Hallo Steffen,
    ich werde die Reifen erstmals von meinem heimischen Reifendienst komplett montieren lassen.
    Mal sehen was die dafür nehmen. Dann werde ich weitersehen. Ich brauche dann eh noch einen vernünftigen Heber für den Spyder.
    Gibt es da wohl einen, mit dem man den Spyder komplett hochheben kann und alle Räder gleichzeitig abbauen kann?

    Ich habe mich aber entschieden, vorn doch den Proxes CF1 in 175/60 - R14zu nehmen. Muß aber erstmal die scheiß MC Kennung los werden und damit den Weg für alles andere frei machen. Da werde ich mich nächste Woche drum kümmern.
    Heute habe ich dann schon mal mit der netten Frau Klein von Toyo telefoniert (Freigabebescheinigung). Als ich Canam Spyder sagte, wußte sie schon sofort bescheid. Nach fünf Minuten war die Bescheinigung per Mail da.

    Gruß Frank

  5. #5
    Ryder Avatar von red-devil
    Registriert seit
    14.02.2010
    Ort
    Hammersbach
    Beiträge
    284
    Also das mit der Mc kennung,verstehe ich jetzt net ? ? warum sollte die unbedingt raus müssen um andere reifen eingetragen zu bekommen ??? sagt doch nur aus, das du zusätzlich auch noch die nehmen kannst, oder liege ich das falsch ?

  6. #6
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.073
    Hallo!

    Wenn man das "MC" austragen würde, könnte man theoretisch jeden Reifen aufziehen, der den Größen-, Geschwindigkeits- und Traglastangaben entspricht - ohne sie explizit eintragen zu müssen.

    Bei mir ist das "MC" nicht ausgetragen. Ich habe halt noch zusätzlich die Toyos eingetragen ==> Link

    Gruß
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  7. #7
    Junior
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    245
    Wenn man das MC rausnimmt kann jeder Reifenhersteller in besagter Größe gefahren werden. Dann noch zusätzlich gewünschte Reifengröße eintragen lassen und gut.

    Barbarossas Version finde ich nicht so gut, da man dann nur Original oder feste Vorgabe Toyos draufziehen kann.
    Das schränkt schon ein. Ich habe nun schon verschiedene Hinterreifen drauf gehabt was sonst eben legal nicht möglich wäre.

    Und wenn Toyo sich entscheidet die 175er oder 225er nicht mehr zu produzieren fängt man von vorne an.

    Noch was zum Hinterradausbau. Wenn man sich bei sowas nicht ganz sicher ist sollte man es wirklich lassen, da eben die Bremse auch mitraus muss und das Hinterrad ist ja auch schon ein Sicherheitsrelewantes Teil ist.
    So ein Lagerfresser mit stehendem Hinterrad bei 180 weil man das Lager falsch rein hat oder nicht Temperaturfeste Paste drauf hat oder oder oder ....
    Auch die Schraubensicherung bei den Bremsenhalterungsschrauben sollte man nicht vergessen.

    Is jetzt vielleicht ein bisschen Panic mache in den Ohren der Schrauber, aber ist ja wirklich ein Ernsthaftes Thema !

    Generell wenn man bei sowas nachfragen muss ist dies ein sicheres Indiez das man in die Fachwerkstatt muss.
    Auch würde ich sowas nur von jemandem mit Ahnung machen lassen, also sprich die großen Ketten die Reifen massenhaft draufziehen und wo der ungelernte Niedriglohnarbeiter schraubt und wuchtet würde ich auch die Finger von lassen.

    Die Schrauben beim Auto usw. kriegen die ja meist (hab ich auch schon schlechte Erfahrung mit gemacht) hin aber Hinterrad beim Spyder mit Wuchten sollte nur einer mit Ahnung ran.
    Geändert von Surfmeister2000 (01.08.2011 um 09:32 Uhr)
    Ich liebe Kurven .....

  8. #8
    Junior
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    245
    Ganz ruhig großer, hab damit nicht dich gemeint sondern eher im Allgemeinen.
    War eher so gemeint das jemand der nicht mal weis wie die Schrauben aufgehen, das derjenige besser die Finger von lässt.

    Also nix für ungut.

    Aber wenn du doch so ein Schrauber bist sollten dir beim Anblick der Aufnahme die zwei Imbussanzugsschrauben für die Reifenflucht aufgefallen sein ?
    Hiermit lässt sich dann Flucht und Riemenspannung ganz easy einstellen.
    Ich liebe Kurven .....

  9. #9
    Novize Avatar von schechner
    Registriert seit
    23.05.2016
    Ort
    Schechen , Tannenweg 3
    Beiträge
    71
    Hallo Alex,
    ich laß mir vom Motorradfranz in Schechen meinen Toyo- Hinterreifen nächste Woche aufziehen. Ich glaube, ich werde Ihn fragen, was kostet eine Eintragung und gibt es nächstes Jahr bei mir Probleme mit dem TÜV?
    Gruß, Heiko

  10. #10
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.073
    ... und gibt es nächstes Jahr bei mir Probleme mit dem TÜV?
    Das kann man mit einem klaren "Jein" beantworten! Das kommt immer auf den Prüfer an; ich würde jedoch wetten, dass 99% aller TÜVler nur auf die Größe achten ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •