Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bremslichtschalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ryder Avatar von xator
    Registriert seit
    05.02.2018
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    407
    Laut Schaltplan geht das geschaltete "Plus" vom Bremslichtschalter direkt zu den Bremsleuchten und parallel dazu zum ECM, das dann wohl den Tempomat ausschaltet.
    Kaum macht man's richtig, funktioniert es.
    Gruß aus Marl. Erwin

  2. #2
    @Barbarossa: denke ich auch das in meinem Benz alles über Can-Bus läuft, Stand der Technik eben heutzutage

    @xator: okay, "nur" ein geschaltetes Plus sagt mir schon mal etwas werde mir bei Gelegenheit, wenn die Spyder eh aufgebockt ist, das anschauen, wie Barbarossa sagte: Versuch macht kluch
    2020er F3-S mit sämtlichen fahrwerks- und bremsentechnischen Modifikationen, + die Behindertengerechten

  3. #3
    Junior
    Registriert seit
    16.08.2020
    Ort
    97953 Königheim
    Beiträge
    141
    Der Bremslichtschalter hat zwei Kontakte

    IMG_1020.jpeg

    IMG_1019.jpeg

    Hoffe man kann das hier auf den Fotos Erkennen
    Kurzbezeichnung ist BLS

    Gruß Michael

  4. #4
    Ryder Avatar von xator
    Registriert seit
    05.02.2018
    Ort
    Marl / NRW
    Beiträge
    407
    BLS (Pos. 1) und LPS (Pos. 2) im rechten Bild sind zwei getrennte Schalter:

    BLS03.jpg
    Kaum macht man's richtig, funktioniert es.
    Gruß aus Marl. Erwin

  5. #5
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.080
    Das hätte ich aus so meinen wollen: Der erste Schalter ist wirklich für das Bremslicht zuständig: Brake Light Switch (BLS). Der zweite Schalter ist der Low Pressure Switch (LPS): Wenn dieser Auslöst, wird der Bremsdruck erfasst und mit einem Sollwert vergleichen. Sollte der Bremsdruck in dieser Pedalstellung zu niedrig sein, wird ein Fehler angezeigt.

    Bei den älteren Fahrzeugen (GS/RS/ST und RT bis 2013) kann man beide (Mikro-)Schalter "klicken" hören, wobei der LPS konstruktionsbedingt erst relativ spät kommt; bei den aktuellen Fahrzeugen kann man nur noch den LPS hören; der BLS ist kein Mikroschalter mehr!

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

  6. #6
    danke, ich denke, der LPS deaktiviert dann auch den Tempomaten mit, der BLS hingegen "nur" das Bremslicht. Bleibt dann die Frage ob der BLS eine Justierung zuläßt
    2020er F3-S mit sämtlichen fahrwerks- und bremsentechnischen Modifikationen, + die Behindertengerechten

  7. #7
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.080
    ... ich denke, der LPS deaktiviert dann auch den Tempomaten ...
    Nee, so ist es bestimmt nicht, denn bis der LPS auslöst, muss man das Bremspedal quasi "bis zum Bodenblech" durchtreten. Das mit dem Tempomat deaktivieren läuft sicherlich über den eigentlichen BLS.

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •