Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Warum tut man sich Canam an?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moinsen,
    ich halte die ganze Diskussion für überflüssig. Die meisten von uns haben das Gerät gekauft weil es Spaß macht und wir nicht leidensfähig sind.
    Ich bin kein Masochist, wenn ja würde die Darstellung zutreffen. Ich rate dem Kammeraden Triker, lass die Finge von einer Canam und gehe in ein dir entsprechendes Forum.

    Gruß Tommes

  2. #2
    Junior Avatar von trikergrufti
    Registriert seit
    26.09.2019
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    149
    Ich muss schmunzeln.
    Ich habe eingangs nur meinen Eindruck geschildert, den ich aus den vielen Beiträgen hier im Forum bekommen habe. U.a. sind Fahrwerk und Reifen anscheinend ein Dauerbrenner. Und drum gebeten, mich nicht gleich zu erschlagen.

    Auch schmunzeln, weil hier aus Unwissen oder Vorurteilen über Trikes Falsches oder Veraltetes geschrieben wird. Beispiel: schmaler Reifen vorn. Ich habe derzeit 200/50x17 drauf. Schmal? Klein?
    Sog. "Moto-Trikes" (Umbauten von Motorrädern) sind wieder eine eigene Kategorie. Fahrverhalten je nach Hinterachse.
    Bin schon etwas länger in der Szene. Da gab es noch keine Spyder.
    @RedScorpion: der Grundpreis vor 9 Jahren lag bestimmt nicht bei 40.000. Da ist er heute noch nicht.

    Was stimmt: Trikes sind hinten breiter, Reverse Trikes wie Spyder vorn. Deswegen finde ich das Konzept des Spyder durchaus interessant. Man hat beide Räder im Blick.
    Aber mit den Jahren kann man mit der Breite hinten umgehen.

    Thema überflüssig? Ich würde sagen nein. Mir als möglicher Spyder-Neueinsteiger hat es geholfen. Dazu ist so ein Forum ja auch da oder?

    Aber Alex, das Thema kann jetzt geschlossen werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •