Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Summen aus dem Tank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin,
    jetzt ist es bei mir auch bei fast vollen tank,
    sobald es draußen zu heiß ist fängt die Pumpe an zu pfeifen ist schon ätzend wenn die so laut wird :/
    Gruß René

  2. #2
    Ausgetreten
    Gast
    Moin was ein Zufall,

    Kenne diesen pfeifenden Ton,meine traxter von Brp hat das auch bei hohen Außentemperaturen,wahrscheinlich ist die benzinpumpe schlicht und einfach überfordert.

    Bei meiner 2013 Rt gab es sowas nicht,von den F3 hört man sowas auch nicht,eventuell beim Händler solange reklamieren bis es behoben wird,was die als Normal bezeichnen muss nicht immer normal sein!

    Schade das die Ryker das auch hat,es ist aber auch keine Seltenheit das benzinpumpen summen,siehe den Clip im Link an!


    https://m.youtube.com/watch?feature=...&v=GmobpUzggW0
    Geändert von RTLTD (19.06.2019 um 05:20 Uhr)

  3. #3
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.795
    Zitat Zitat von Atze77 Beitrag anzeigen
    Moin,
    jetzt ist es bei mir auch bei fast vollen tank,
    sobald es draußen zu heiß ist fängt die Pumpe an zu pfeifen ist schon ätzend wenn die so laut wird :/
    gerade das habe ich auch - dann sollte die Pumpe ja durch den "kalten" Benzin abgekühlt werden ??
    Vielleicht liegt sie irgendwo innen am Tank auf und erzeugt dadurch die hörbare Vibrationen ..
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  4. #4
    Ausgetreten
    Gast
    Hallo
    Das liegt am Überdruck,deshalb peift die Pumpe wie ein Kessel bei hohen Temperaturen.
    Geändert von RTLTD (19.06.2019 um 14:50 Uhr)

  5. #5
    Novize Avatar von WoLe
    Registriert seit
    21.03.2019
    Ort
    Lautertal/Odw.
    Beiträge
    51
    Wir waren heute auch wieder wie die Orgelpfeifen unterwegs.
    Bei meiner Frau dann letztlich Totalausfall. Fehler VSS, Motorleuchte 2 weitere Symbole, Ausrufezeichen und ABS.
    Voller Tannenbaum. Achso Notlaufprogramm auch noch.

    War ein schöner Tag

    Gruß Wolfgang

  6. #6
    Ryder
    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    MTK Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    285
    Salve
    Seit heute pfeift auch meine Pumpe.
    Fing einfach mitten während der Fahrt an.
    Tank ist noch 1/3 voll und es war die Tage auch schon wärmer.
    Maschine hat jetzt 2000km runter.
    Ich denke BRP hat da ne schlechte Charge Pumpen verbaut.
    Denn entweder etwas pfeift von Anfang an und ist normal oder etwas pfeift auf dem letzten Loch und verabschiedet sich.
    Werde morgen mal bei meinem Händler anrufen.
    Gruß
    Thomas

  7. #7
    Habe heute mal weiter darauf geachtet,
    weil ich testen wollte wie weit ich komme wenn die Restkilometer gestrichelt sind,
    so bei ca 40 km Restreichweite kamen die striche, dann kommt man auch knapp nur noch 50 km,
    weil bei nicht angezeigten schon gefahrenen 40 km fing sie in der kurve an zu ruckeln Tank leer,
    getankt hab ich dann 20,15 L also haben wir ein 21 L Tank.

    Worauf ich jetzt hinaus wollte sobald man unter 5 L kommt,
    fängt auch ein vibrieren/Klappern an von der Pumpe sehr laut und hörbar das ich dachte kann doch nicht sein so laut,
    aber es kam wirklich von der Pumpe nach dem Tanken war es weg,
    es hat sich so angehört ob die Pumpe locker in dem Tank wackelt,
    das pfeifen war diesmal nicht da weil ich abends erst gefahren bin leicht kühl .
    Gruß René

  8. #8
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.795
    Zitat Zitat von Atze77 Beitrag anzeigen
    Habe heute mal weiter darauf geachtet,
    weil ich testen wollte wie weit ich komme wenn die Restkilometer gestrichelt sind,
    so bei ca 40 km Restreichweite kamen die striche, dann kommt man auch knapp nur noch 50 km,
    weil bei nicht angezeigten schon gefahrenen 40 km fing sie in der kurve an zu ruckeln Tank leer,
    getankt hab ich dann 20,15 L also haben wir ein 21 L Tank.

    Worauf ich jetzt hinaus wollte sobald man unter 5 L kommt,
    fängt auch ein vibrieren/Klappern an von der Pumpe sehr laut und hörbar das ich dachte kann doch nicht sein so laut,
    aber es kam wirklich von der Pumpe nach dem Tanken war es weg,
    es hat sich so angehört ob die Pumpe locker in dem Tank wackelt,
    das pfeifen war diesmal nicht da weil ich abends erst gefahren bin leicht kühl .
    meine hat aber auch nach dem Volltanken noch weiter "gesummt", erst am nächsten Morgen war es wieder weg.
    Die ganze Einheit hängt im Tank, das würde sich wahrscheinlich schnell tauschen lassen, vielleicht könnte man da die Fühler auch ein wenig nach oben verstellen ?
    Hast Du einen Trick, wie man keine Pfütze unter der Ryker macht, wenn man versucht ganz voll zu Tanken, mein Tankwart schimpft jedes mal, wenn ich wieder antanze ???
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  9. #9
    Mitglied Avatar von Sukram
    Registriert seit
    09.05.2020
    Ort
    Dormagen
    Beiträge
    10
    Hi,
    ich hatte das Fiepsen auch schon. Außentemperatur 28 Grad, Tank gerade die Reserveleuchte angegangen.
    Das war so laut, dass ich es selbst durch die Alpine Red Orstöpsel durch den Helm gehört habe.

    Bei meinem Händler werde ich bei allen Anliegen immer vertröstet mit dem Kommentar, dass die Ryker eben ein Billigprodukt ist und in Mexiko gefertigt wird.
    So war es bei dem Rost an den Nahtstellen, die ich komplett selber bearbeitet habe...
    Muss jetzt erst einmal den Kühlflüssigkeitsbehälter wegen Leckage tauschen lassen, da können die die Benzinpumpe gleich mal mit tauschen!

    Trotzdem macht das Fahren irren Spaß.
    Grüße
    Markus

  10. #10
    Administrator Avatar von Barbarossa
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    LK Karlsruhe
    Beiträge
    12.073
    Bei meinem Händler werde ich bei allen Anliegen immer vertröstet mit dem Kommentar, dass die Ryker eben ein Billigprodukt ist und in Mexiko gefertigt wird.
    Das würde ich auf gar keinen Fall gelten lassen. Gut, der Ryker ist im Vergleich zum Spyder etwas günstiger, aber ein Fahrzeug für über 10.000 Euro soll ein Billigprodukt sein?! Da würde mich mal die Reaktion von BRP interessieren, wenn sie erfahren würden, was der Vertragshändler über ihr Produkt so sagt ...

    Gruß,
    Alex
    BADEN - Alles andere ist nur schwimmen!
    Spyder RT LTD - Modell 2021 - Reflexsilber Metallic / Nero

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •