Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Ryker - Flugrost an der Vorderachse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junior Avatar von Spiderpig
    Registriert seit
    14.04.2019
    Ort
    Dübendorf (CH)
    Beiträge
    211
    Hallo zusammen

    Interessant, ich habe dazu soeben auf YouTube folgendes Video gefunden: https://youtu.be/Pd4BMWvD-eI
    Ist eine Rally und die Nabe scheint nicht lackiert zu sein.
    So wie diese Rally ausschaut, frag ich mich allerdings schon etwas, was er wohl damit gemacht hat.....

    Grüsse Manuel
    Grüsse Manuel
    Ryker Rally Fahrer seit Mai 2019 !

  2. #2
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.795
    bei meiner hab ich das Anfangs auch nicht gesehen, ich vermute, dass das (Salz-) Wasser durch den engen Kotflügel genau auf diesen drehenden Teil gedrückt wird, mit dem Öl-Spray ist das jetzt optisch OK , ich vermute, dass das bei Jeder irgendwann auftritt, drum gibt's da ja irgendwann eine Abdeckung..
    (meine hat Ser Nr. 661 ?!? )
    Geändert von chris (11.05.2019 um 18:57 Uhr)
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  3. #3
    marci1987
    Gast
    In dem Video sieht man sehr gut was passiert wenn man blanke Teile nicht vor Streusalz oder Salzlage schützt, ist im Offroad Bereich nicht anders.
    Darum versiegeln viele ihre Fahrzeuge regelmäßig was aber lange dauert wenn man es richtig macht.

    Kann da ein Lied von singen, mein erstes Atv (Tgb) sah nach dem ersten Winter aus als ob es 20 Jahre alt wäre.

  4. #4
    Ryder
    Registriert seit
    13.02.2019
    Ort
    MTK Main-Taunus-Kreis
    Beiträge
    285
    Salve,
    bei meiner normalen 900er sind die Teile lackiert und bis jetzt auch kein Rostansatz zu erkennen.

    Gruß
    Thomas

  5. #5
    Mentor Avatar von chris
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Österreich Gunskirchen
    Beiträge
    1.795
    seit Jahresbeginn gibt es ja diese schönen Kappen, ich warte noch immer (Corona ? ) darauf, hat die schon wer in Europa bekommen ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    ..die wahren abenteuer sind nicht im kopf ..
    denn sind sie nur im kopf - sind sie nirgendwo...

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    21.03.2021
    Beiträge
    11
    Die habe ich auch aber habe trotzdem feststellen müssen das sich trotz der kappen Rost darunter bildet

  7. #7
    Novize Avatar von Andi07
    Registriert seit
    29.11.2020
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von chris Beitrag anzeigen
    seit Jahresbeginn gibt es ja diese schönen Kappen, ich warte noch immer (Corona ? ) darauf, hat die schon wer in Europa bekommen ?
    Hallo Chris, ich habe sie schon drauf, war kein Problem sie zu bekommen, habe sie bei Ebay bestellt und drei Tage später hatte ich sie.

    Gruß Andreas

  8. #8
    Mitglied Avatar von weiki
    Registriert seit
    24.01.2023
    Ort
    15713
    Beiträge
    33
    Wollte ich mir auch erst kaufen, aber ich denke eine Art Gummikappe wäre wohl hier am besten.
    Die Plastik Abdeckung dichtet eben nicht ab, um zu verhindern das da Wasser und anderes Korrosionsunterstützendes hinkommt.

    Ich habe jetzt das Lager + Achse ganz leicht eingefettet und nun sieht es wieder optisch gut aus und schützt auch ein wenig.

    Grüße Frank

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •